_Infektionskrankheiten werden durch eine Vielzahl unterschiedlicher Erreger wie Bakterien, Pilze, Viren oder Protozoen verursacht. Inkubationszeiten können akut auftreten oder sich über einen Bereich von mehreren Monaten bis Jahren erstrecken. Dieser Sammelband gibt einen Überblick über einige wichtige Infektionskrankheiten, die Entwicklung von neuen Medikamenten, die Ausbildung von Resistenzen sowie Möglichkeiten der Vermeidung von Infektionen durch Lebensmittel. Die Inhalte werden von anerkannten Experten eingehend aufbereitet und verständlich präsentiert.

Prof. Dr. Markus Fischer ist Gründer und Direktor der Hamburg School of Food Science der Universität Hamburg.

Aktuelle naturwissenschaftliche Beiträge Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Prof. Dr. Markus Fischer ist Gründer und Direktor der Hamburg School of Food Science der Universität Hamburg.

Inhalt
Wege zu neuen Medikamenten gegen Infektionskrankheiten.- Der norddeutsche EHEC Ausbruch aus klinisch-mikrobiologischer Sicht.- Neue Wirkstoffe gegen Malaria und vernachlässigte Krankheiten aus der Pflanzenschutzforschung.- Hautbakterien als Erreger von Krankenhausinfektionen.- Sexuell übertragbare Infektionen.- Antibiotikaresistenzen.
Titel
Neue und alte Infektionskrankheiten
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783658041243
ISBN
978-3-658-04124-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
259
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv