What is reality? And how can we access it in an increasingly digital and media-orientated society? Markus Gabriel and Malte Dominik Krüger search for answers in New Realism and Hermeneutic Theology (of Images) and how they relate to one another.
Was ist Wirklichkeit? Welchen Zugang haben wir zu ihr in einer zunehmend medialen und digitalisierten Gesellschaft? Oder befinden wir uns mit diesen Fragen vielleicht selbst schon in einem illusionären oder imaginären Zusammenhang, weil die Realität jedem Verstehen zuvorkommt? Und: Was heißt es, mit diesen Fragen philosophisch und theologisch im gegenwärtigen Realismus-Streit angemessen umzugehen? Diesen Problemen wenden sich Markus Gabriel und Malte Dominik Krüger zu, die jeweils aus der Sicht des Neuen Realismus und der (Bild-) Hermeneutischen Theologie argumentieren und auch aufeinander Bezug nehmen. Dabei werden alte Grundfragen des philosophischen und theologischen Wirklichkeitsverständnisses neu verhandelt und in aktuellen Konzepten greifbar. Dokumentiert werden damit - einschließlich der Grußworte - die Vorträge der 1. Internationalen Bultmann-Lecture 2017 in Marburg.
Autorentext
Geboren 1974; Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Tübingen, Wien und Göttingen; 2007 Promotion; 2014 Habilitation; Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie, sowie Direktor des Rudolf-Bultmann-Instituts für Hermeneutik an der Philipps-Universität Marburg.
Was ist Wirklichkeit? Welchen Zugang haben wir zu ihr in einer zunehmend medialen und digitalisierten Gesellschaft? Oder befinden wir uns mit diesen Fragen vielleicht selbst schon in einem illusionären oder imaginären Zusammenhang, weil die Realität jedem Verstehen zuvorkommt? Und: Was heißt es, mit diesen Fragen philosophisch und theologisch im gegenwärtigen Realismus-Streit angemessen umzugehen? Diesen Problemen wenden sich Markus Gabriel und Malte Dominik Krüger zu, die jeweils aus der Sicht des Neuen Realismus und der (Bild-) Hermeneutischen Theologie argumentieren und auch aufeinander Bezug nehmen. Dabei werden alte Grundfragen des philosophischen und theologischen Wirklichkeitsverständnisses neu verhandelt und in aktuellen Konzepten greifbar. Dokumentiert werden damit - einschließlich der Grußworte - die Vorträge der 1. Internationalen Bultmann-Lecture 2017 in Marburg.
Autorentext
Geboren 1974; Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Tübingen, Wien und Göttingen; 2007 Promotion; 2014 Habilitation; Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie, sowie Direktor des Rudolf-Bultmann-Instituts für Hermeneutik an der Philipps-Universität Marburg.
Titel
Was ist Wirklichkeit?
Untertitel
Neuer Realismus und Hermeneutische Theologie
EAN
9783161565991
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.06 MB
Anzahl Seiten
132
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.