Die Insolvenzanfechtung bietet richtig angewandt die Möglichkeit, benachteiligende Verfügungen über das Schuldnervermögen rückgängig zu machen. Das Werk stellt den Sinn und Zweck des Anfechtungsrechts dar und erläutert die einzelnen Anfechtungstatbestände. Weiterhin erfährt der Leser alles über Anfechtungsberechtigte und Anfechtungsgegner, über Entstehung, Abtretbarkeit und Erlöschen des Anfechtungsrechts sowie über die Verjährung und Durchsetzung. Die Neuauflage berücksichtigt die zwischenzeitlich aktuell ergangene Rechtsprechung und zeichnet alle wichtigen Entwicklungen zum Thema präzise nach.
Autorentext
Prof. Dr. Christoph Thole, Dipl.-Kfm., ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht und des Instituts für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht an der Universität zu Köln. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen mit Schwerpunkt im deutschen und internationalen Restrukturierungsrecht und Mitherausgeber des Heidelberger Kommentars zur Insolvenzordnung und des Handbuchs Insolvenzplan.
Autorentext
Prof. Dr. Christoph Thole, Dipl.-Kfm., ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht und des Instituts für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht an der Universität zu Köln. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen mit Schwerpunkt im deutschen und internationalen Restrukturierungsrecht und Mitherausgeber des Heidelberger Kommentars zur Insolvenzordnung und des Handbuchs Insolvenzplan.
Titel
Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung
EAN
9783814556307
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
432
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.