Dieses Buch begleitet Sie entlang der gesamten Entstehungsgeschichte einer Präsentation,
vom Entwurf des roten Fadens (Storyline) über die Regeln des Schaubilddesigns und der
wichtigsten Schaubildtypen (Zahlen, Konzepte, Texte) bis hin zur perfekten PowerPoint-Präsentation.
Schritt für Schritt werden bewährte Gestaltungsprinzipien eingeführt, mit denen gute
Präsentationen systematisch erlernbar sind. Ebenso systematisch führen die Autoren in die
professionelle Anwendung von PowerPoint 2010 ein (auch in PowerPoint 2007 anwendbar)
mit einem gründlichen Einstieg für Anfänger und einer Sammlung wertvoller Tipps und Tricks für
Fortgeschrittene. Authentische, unmittelbar umsetzbare Praxisbeispiele runden die Kapitel ab.
Die Autoren bieten einen praxisorientierter Leitfaden für Business-Präsentationen entlang der gesamten Präsentations-Wertschöpfungskette, vom Storylining über Visualisierungshilfen bis hin zur technischen Umsetzung in PowerPoint. In einem methodischen Teil führen sie die Leser in die Schaubildphilosophie ein und zeigen bewährte Vorgehensweisen zum Storylining und Storyboarding. Sie erklären professionelle Visualisierungsprinzipien anhand praktischer goldener Regeln und stellen Strukturen für die drei wichtigsten Schaubildtypen (Zahlen, Texte, Konzepte) vor.
In zwei technischen Teilen vermitteln die Autoren das praktische Handwerkszeug zu PowerPoint für Anfänger alle wichtigen Grundlagen zum Arbeiten mit PowerPoint, und für Fortgeschrittene Tipps und Tricks, um PowerPoint noch effizienter und formvollendeter zu nutzen.
Bei alledem speist sich Werk aus der langjährigen Arbeit der Autoren als Unternehmensberater, Designer und IT-Dozenten. Daraus ergibt sich ein hoch authentischer und verlässlicher Leitfaden, welcher Best Practices in Methodik und Technik der professionellen Präsentationserstellung vereint.
Vorwort
Das neue Standardwerk für perfekte Powerpoint-Präsentationen!
Autorentext
Markus Graebig war als Unternehmensberater für McKinsey tätig. Zuvor hat er unzählige Seminare mit Schwerpunkt Microsoft Office und Präsentationstechniken konzipiert und als Dozent durchgeführt.
Anja Jennerich-Wünsche ist Mediengestalterin mit Schwerpunkt Medientechnik. Seit Jahren konzipiert und leitet sie bei McKinsey PowerPoint-Trainings für Mitarbeiter aller Bereiche.
Ernst Engel leitet seit einem Jahrzehnt die Grafik- und Medienabteilung von McKinsey in Deutschland.
Inhalt
Teil 1: Grundlegende Techniken in PowerPoint
PowerPoint kennenlernen
Präsentationen organisieren, animieren, drucken, vorführen
Teil 2: Entwurf von Präsentationen und Schaubildern
Präsentationsphilosophie
Präsentationen planen
Dramaturgie: Geschichten erzählen
Teil 3: Anwendungspraxis in PowerPoint
Fortgeschrittene Techniken
PowerPoint-Templates erstellen
vom Entwurf des roten Fadens (Storyline) über die Regeln des Schaubilddesigns und der
wichtigsten Schaubildtypen (Zahlen, Konzepte, Texte) bis hin zur perfekten PowerPoint-Präsentation.
Schritt für Schritt werden bewährte Gestaltungsprinzipien eingeführt, mit denen gute
Präsentationen systematisch erlernbar sind. Ebenso systematisch führen die Autoren in die
professionelle Anwendung von PowerPoint 2010 ein (auch in PowerPoint 2007 anwendbar)
mit einem gründlichen Einstieg für Anfänger und einer Sammlung wertvoller Tipps und Tricks für
Fortgeschrittene. Authentische, unmittelbar umsetzbare Praxisbeispiele runden die Kapitel ab.
Die Autoren bieten einen praxisorientierter Leitfaden für Business-Präsentationen entlang der gesamten Präsentations-Wertschöpfungskette, vom Storylining über Visualisierungshilfen bis hin zur technischen Umsetzung in PowerPoint. In einem methodischen Teil führen sie die Leser in die Schaubildphilosophie ein und zeigen bewährte Vorgehensweisen zum Storylining und Storyboarding. Sie erklären professionelle Visualisierungsprinzipien anhand praktischer goldener Regeln und stellen Strukturen für die drei wichtigsten Schaubildtypen (Zahlen, Texte, Konzepte) vor.
In zwei technischen Teilen vermitteln die Autoren das praktische Handwerkszeug zu PowerPoint für Anfänger alle wichtigen Grundlagen zum Arbeiten mit PowerPoint, und für Fortgeschrittene Tipps und Tricks, um PowerPoint noch effizienter und formvollendeter zu nutzen.
Bei alledem speist sich Werk aus der langjährigen Arbeit der Autoren als Unternehmensberater, Designer und IT-Dozenten. Daraus ergibt sich ein hoch authentischer und verlässlicher Leitfaden, welcher Best Practices in Methodik und Technik der professionellen Präsentationserstellung vereint.
Vorwort
Das neue Standardwerk für perfekte Powerpoint-Präsentationen!
Autorentext
Markus Graebig war als Unternehmensberater für McKinsey tätig. Zuvor hat er unzählige Seminare mit Schwerpunkt Microsoft Office und Präsentationstechniken konzipiert und als Dozent durchgeführt.
Anja Jennerich-Wünsche ist Mediengestalterin mit Schwerpunkt Medientechnik. Seit Jahren konzipiert und leitet sie bei McKinsey PowerPoint-Trainings für Mitarbeiter aller Bereiche.
Ernst Engel leitet seit einem Jahrzehnt die Grafik- und Medienabteilung von McKinsey in Deutschland.
Inhalt
Teil 1: Grundlegende Techniken in PowerPoint
PowerPoint kennenlernen
Präsentationen organisieren, animieren, drucken, vorführen
Teil 2: Entwurf von Präsentationen und Schaubildern
Präsentationsphilosophie
Präsentationen planen
Dramaturgie: Geschichten erzählen
Teil 3: Anwendungspraxis in PowerPoint
Fortgeschrittene Techniken
PowerPoint-Templates erstellen
Titel
Wie aus Ideen Präsentationen werden
Untertitel
Planung, Plot und Technik für professionelles Chart-Design mit PowerPoint
EAN
9783834965622
ISBN
978-3-8349-6562-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
11.02.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.