Mit Ausnahme des Krisenjahres 2009 verzeichnete der deutsche Luftverkehr in den vergangenen Jahren ein ungehemmtes Wachstum bei der Zahl der Flugbewegungen und Passagieren. Doch 2012 entwickelten sich beide Größen gegensätzlich. Während die Zahl der Flugbewegungen sank, stieg die Zahl der Passagiere. Das heißt, mehr Menschen waren in weniger Flugzeugen unterwegs. Die Flughäfen in der deutschen Provinz haben schwer zu kämpfen, vor allem, weil Zahl der Passagiere bei Inlandsflügen gesunken ist. Die großen internationalen Airports dagegen sind weiter im Plus.

Titel
Luftverkehr
Untertitel
Mehr Passagiere fliegen in weniger Maschinen
EAN
9783737930109
ISBN
978-3-7379-3010-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch