Charttechnik-Experte Markus Horntrich, Chefredakteur des Börsenmagazins "Der Aktionär", erklärt die Grundlagen der Technischen Analyse. Nach der Lektüre dieses Buches wissen die Leser, wie eine Aktienkurve zu interpretieren ist, welche Chartformationen es gibt und welche Aussagen sich mithilfe der Technischen Analyse über die Entwicklung der Märkte und einzelner Aktien treffen lassen. Mit der Charttechnik bekommen sie ein mächtiges Instrument an die Hand, mit dem sie erfolgreich an der Börse agieren können. Jetzt grundlegend überarbeitet und aktualisiert!

Autorentext

Markus Horntrich ist seit Jahrzehnten erfolgreich an der Börse aktiv. Der studierte Ökonom ist Chefredakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär".



Klappentext

Kursverläufe, Trendwenden, Kaufsignale - Charts sind die Wegweiser im Börsendickicht. "Crashkurs Charttechnik" ist das perfekte Einsteigerwerk rund um dieses spannende Thema: Warum funktioniert Charttechnik überhaupt? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Trend, Unterstützung oder Widerstand? Was ist eine Flagge, ein Wimpel oder ein Candlestick? Markus Horntrich, Chefredakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR und Charttechnik-Experte, gibt Antworten auf diese Fragen. Er zeigt, wie Sie mithilfe von Charts den Kursverlauf eines Wertpapiers interpretieren, Erfolg versprechende Investments aufspüren und den richtigen Kaufzeitpunkt abpassen. Der Bestseller - aktualisiert & neu aufgelegt



Inhalt

Vorwort

Kapitel 1 Einführung

Kapitel 2 Grundlagen der Charttechnik

Kapitel 3 Chartformationen und ihre Interpretation

Kapitel 4 Technische Indikatoren

Kapitel 5 Checkliste für den Börsenerfolg

Glossar

Anhang

Titel
Crashkurs Charttechnik
EAN
9783864704727
ISBN
978-3-86470-472-7
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
09.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.44 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv