Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut (1,3), Universität Münster (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will zeigen, wie sich nach der Kaiserkrönung Karls des Großen etwas politisch völlig Neues und prinzipiell Widersinniges etablierte: ein Doppelkaisertum. Das Frankenreich hatte zuvor begonnen, nach und nach das von Byzanz hinterlassene Machtvakuum auszufüllen und somit die Position der byzantinischen Kaiser zu schwächen.
Weiterhin geht es in dieser Arbeit um den großen Einfluss des Byzantinischen Reiches auf die Entwicklung der Staatsidee im Westen und die Verknüpfung des fränkischen und deutschen Königtums mit dem zunächst völlig andersartigen Universalismus des römischen Kaisertums.

Titel
Der Ausgleich mit dem Kaiser in Byzanz
EAN
9783638266666
ISBN
978-3-638-26666-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.04.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.39 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch