Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, den Begriff des Humankapitals hinsichtlich der Definition und Einteilung aus der Sicht von Adam Smith im Vergleich zur heutigen Situation zu erörtern und kritisch zu hinterfragen. In Anbetracht des Mangels an natürlich vorkommenden Rohstoffen der Bundesrepublik Deutschland muss dem Humankapital besonderes Augenmerk geschenkt werden. Darauf basierend wird der Begriff des Humankapitals in den verschiedenen Epochen und der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) betrachtet und analysiert. Unabdingbar dafür ist das Wissen über die zeitliche und kulturelle Herkunft des Autoren und die Aufgabe der OECD.

Titel
Humankapital. Die Definition nach Adam Smith im Vergleich zur heutigen Situation
EAN
9783656732518
ISBN
978-3-656-73251-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.09.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch