Längst ist CAD im Architekturbüro an die Stelle der klassischen Werkzeuge und Arbeitsmittel getreten. Aber längst nicht alle Nutzer wissen mit dem neuen Werkzeug sachkundig und schöpferisch umzugehen. "CAD Werkzeug des Architekten" dokumentiert anhand von Arbeitsergebnissen verschiedener Büros, wie CAD in den einzelnen Planungsphasen gezielt eingesetzt wird. Durch eine Vielzahl leicht verständlicher Darstellungen verstehen auch Einsteiger, was es mit dem Erzeugen, Manipulieren und Modifizieren von Grundelementen auf sich hat und wie sich Entwürfe über beliebig veränderbare, dreidimensional erfaßte Bauteile bis zu fotorealistischen Darstellungen visualisieren lassen. Ein Buch, das umfassend und höchst anschaulich über das neue Medium informiert.



Autorentext

Markus Pflugbeil arbeitet als verantwortlicher Redakteur bei COMPUTER + BAUEN



Inhalt
Was ist CAD?.- Werkzeuge des Architekten ein Stück Architekturgeschichte.- CAD als neues Werkzeug für den Architekten.- CAD-Planung im Vergleich zu bisherigen Arbeitsmethoden des Architekten.- Wie arbeitet man mit CAD?.- CAD als durchgängiges Werkzeug für den gesamten Planungsprozeß.- Anforderungen an CAD-Zeichnungen.- Möglichkeiten der 3. Dimension.- Die Werkzeuge der CAD-Software.- Lernhilfen.- Hardwareaustattung und Ergonomie eines CAD-Arbeitsplatzes.- CAD als Werkzeug für die integrierte Planung.- Der Weg der grafischen Daten.- Weitere Einsatzgebiete von EDV im Bauwesen.- Die Zukunft des Architektur-CAD.- Kurz- und mittelfristiger Ausblick aus der Entwicklerperspektive.- Von der Zeichenmaschine zum intelligenten Zeichenroboter.- Virtuelle Simulationen im Cyperspace.- Computerunterstützes Entwerfen?!.- Stichwortverzeichnis.
Titel
CAD Werkzeug des Architekten
EAN
9783322831491
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
234
Auflage
1995
Lesemotiv