Die Abteikirche und heutige Kathedrale von Saint-Denis hat eine lange Geschichte als Grablege der französischen Könige. Schon im Frühmittelalter als Abtei errichtet, wurden Kirche und Grablege in der französischen Revolution geplündert und zerstört. In der Zeit der Restauration erstanden Kirche und Grablege neu und wurden Zeichen des kurzzeitig wiedererstandenen Königtums. Bis heute gilt die Kirche als Symbolort der französischen Monarchie.
Autorentext
Dr. Markus Pohl, Jahrgang 1970, Historiker, Theologe, Lehrer und Schulleiter.
Titel
Die Abteikirche von Saint-Denis
Untertitel
Heiligengrab, Wallfahrtsort, Knigsgrablege. Zur politischen Bedeutung einer Kirche.
Autor
EAN
9783769330120
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.11.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.11 MB
Anzahl Seiten
38
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.