Markus Riegler beschreibt die für eine operative Prozessgestaltung relevanten Inhalte des Network Code on Electricity Balancing und entwirft, darauf aufbauend, zwei unterschiedliche Prozesslandschaften. Der Autor untersucht, wie diese Anforderungen am effizientesten in die Prozessstrukturen der europäischen Übertragungsnetzbetreiber eingebettet werden können. Im ersten Entwurf verbleiben die Aufgaben soweit wie möglich im Verantwortungsbereich der Übertragungsnetzbetreiber. Der zweite beschreibt ein Szenario, in dem so viele Aufgaben wie möglich an zentrale europäische Entitäten delegiert werden. Abschließend werden die beiden Prozesslandschaften einander gegenübergestellt, um den Aufwand für die Gestaltungsvarianten zu bestimmen.
Studie aus dem Bereich der Energiewirtschaft
Autorentext
Inhalt
Traditionelle und neue Einteilung von Regelungsarten.- Anforderungen des Network Code on Electricity Balancing (NC EB).- Prozessdesign und Evaluierung.- Aufwände aus der Implementierung.
Studie aus dem Bereich der Energiewirtschaft
Autorentext
Markus Riegler studierte Europäische Energiewirtschaft an der Fachhochschule Kufstein/Tirol und ist aktuell bei einem österreichischen Übertragungsnetzwerkbetreiber für die koordinierte Entwicklung eines harmonisierten europäischen Regelenergiemarktes zuständig.
Inhalt
Traditionelle und neue Einteilung von Regelungsarten.- Anforderungen des Network Code on Electricity Balancing (NC EB).- Prozessdesign und Evaluierung.- Aufwände aus der Implementierung.
Titel
Compliance im Netzbetrieb
Untertitel
Prozessanpassungen bedingt durch den Network Code on Electricity Balancing
Autor
EAN
9783658132439
ISBN
978-3-658-13243-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.06.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
94
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.