Der Autor legt mit diesem Buch eine erste systematische und faktenreiche Analyse über die Entwicklung des Fernsehens in Spanien vor, die neben einer Jahrzehnte übergreifenden Beschreibung vor allem den treibenden Kräften und den Auswirkungen der fortschreitenden Ökonomisierung nachgeht. Was sind die Ursachen, die Strukturebenen, die Formen und Folgen der Ökonomisierung des Fernsehens in Spanien? Die Frage stellt sich nicht nur dem Beobachter aus dem deutschen Sprachraum, dem das Medium Fernsehen in unserem wichtigsten Urlaubsland außerhalb Deutschlands in mehrfacher Hinsicht spanisch vorkommt.



eine wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Markus Riese ist Leiter des Corporate Marketing in der Intendanz eines renommierten öffentlich-rechtlichen Rundfunkunternehmens. Er promovierte bei Prof. Dr. Walther Bernecker an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Inhalt

Ökonomisierung der Medien ein Phänomen?.- Theoretischer Bezugsrahmen: Fernsehen im Wandel.- Die historische Entwicklung und medienökonomische Dimension des spanischen Fernsehens.- Folgen der Ökonomisierung auf der Makro- und der Mesoebene.

Titel
Fernsehen in Spanien
Untertitel
Ursachen, Formen und Folgen der Ökonomisierung
EAN
9783658201319
ISBN
978-3-658-20131-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
529
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv