Laboruntersuchungen gehören zum Diagnosestandard. Bei vielen chronischen Krankheiten werden Blutbild oder Urinwerte regelmäßig erhoben. Die wichtigsten 150 Laborwerte von A#Z werden hier mit ihren Normwerten und der Bedeutung von Abweichungen erklärt. Dazu gibt es Laborwerte für 50 Erkrankungen und Hinweise, auf welche Befunde außerdem zu achten ist

Autorentext
Markus Vieten ist Arzt. Er lebt in Aachen und arbeitet als freier Medizinjournalist.

Klappentext
"Was bedeutet noch mal...?" Mit dieser Frage verlassen viele Patienten die Arztpraxis, denn dort bleibt oft kaum Zeit, die gerade erhobenen Laborbefunde zu erklären. Doch diese werden immer wichtiger - ob beim Gesundheits-Check, bei Beschwerden oder zur Therapiekontrolle. Mit diesem übersichtlichen Ratgeber wissen Sie Bescheid: - Die wichtigsten Laborwerte schnell finden und verstehen: Normalwerte nachlesen, Abweichungen und Einflussfaktoren verstehen, Risiken und Chancen erkennen. - Überblick bei den 40 häufigsten Erkrankungen: Alle für Ihre Erkrankung wichtigen Werte auf einen Blick. Und weitere Werte, die Sie im Auge behalten sollten - zum Wohle Ihrer Gesundheit. - Mehr Sicherheit bei dauerhafter Medikamenteneinnahme: ob Herzmedikamente, Cortison oder Blutgerinnungshemmer - hier erfahren Sie, welche Werte Sie dauerhaft kontrollieren müssen. - Welche Zusatztests sind sinnvoll? Alles über selbstbezahlte Tests (IGeL-Leistungen) und Tests für zu Hause.
Titel
Laborwerte verstehen leicht gemacht
Untertitel
Alle wichtigen Werte von A-Z - Labordiagnostik der häufigsten Erkrankungen
EAN
9783830462842
ISBN
978-3-8304-6284-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.02.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
240
Größe
H19mm
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv