Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Veranstaltung: Erwachsenenlernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um Einsendeaufgaben zu dem Modul "Erwachsenenlernen". Es werden Fragen der Erwachsenenbildung beantwortet, welche die folgenden Themen umfassen: Konstruktivismus, Perspektiven von Individuen, Lernen, Erwachsensein, Reife, Selbstbestimmtheit, Adoleszenz, Adoleszenz-Maximum-Kurve, Ideologie von Erwachsenenlernen, politischer Kontext von Erwachsenenbildung, Kompetenzen, formelles Lernen wird mit informellem Lernen gegenübergestellt. Insgesamt lässt sich festhalten, dass mehr Kompetenzen informell erworben wurden als in formalem Kontext. Dabei bedingen viele informell erworbene Kompetenzen jedoch vorher formell erworbene Kompetenzen. Die Sprachkompetenz im Englischen wurde dabei zunächst grundlegend in formellem Kontext erworben. Im späteren Verlauf entwickelte sich die Sprachkompetenz von einem typisch deutschen Schul- und Hochschulniveau weiter, wobei die informellen Kontexte des Lebens im Ausland und Kommunikation mit Muttersprachlern im Alltag inzwischen einen weit höheren Anteil ausmachen.

Titel
Erwachsenenlernen. Erwachsensein, Reife, Kompetenzen und andere Fragen der Erwachsenenbildung
Untertitel
Einsendeaufgaben
EAN
9783668032729
ISBN
978-3-668-03272-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.08.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.31 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch