Die Hl. Schrift kann als verbindliches Paradigma einer lebendigen Überlieferung gelten. Ausgehend von der inneren Struktur und Entwicklungsdynamik des biblischen Kanons begibt sich der Autor auf die Suche nach Kriterien dogmatischer Unterscheidung und Entscheidung. Die auf dieser Basis entfaltete Dogmenhermeneutik vernetzt Dogmatik und biblische Hermeneutik, Hl. Schrift(en) und Tradition. Dabei zeigt sie eine hohe Sensibilität für den jüdisch-christlichen Dialog. Die aus diesem Neuansatz gewonnenen Ergebnisse werden mit aktuellen Fragen nach Reform und Synodalität verbunden.
Autorentext
Markus Weißer, geb. 1986, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und Lateinischen Philologie, Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg.
Autorentext
Markus Weißer, geb. 1986, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und Lateinischen Philologie, Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg.
Titel
Dynamik der Dogmenhermeneutik
Untertitel
Der biblische Kanon als Paradigma einer lebendigen Überlieferung
Autor
EAN
9783451835766
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.05.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.51 MB
Anzahl Seiten
568
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.