Investmentstile und Philosophien der Marktteilnehmer machen die Börse zu einer höchst emotionalen Angelegenheit. Sie ist ein atmendes Biotop von Meinungen und Strategien, die miteinander auf Preisbasis konkurrieren. Der Markt hat immer Recht, gerade weil er immer wieder unglaubliche Possen abliefert.
Mensch, Börse! hinterfragt das häufig abstrakt wirkende Börsengeschehen und rückt die Akteure in den Mittelpunkt: In Interviews ziehen Börsenexperten aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln ihre Lehren aus dem aktuellen Marktgeschehen und der Börsengeschichte. Die Gespräche garantieren pointierte Einsichten.
Das vorliegende Buch hinterfragt das häufig abstrakt wirkende Börsengeschehen und rückt die Akteure in den Mittelpunkt: Investmentstile und Philosophien der Marktteilnehmer machen die Börse zu einer höchst emotionalen Angelegenheit, sie ist ein lebendiges Biotop von Meinungen und Strategien, die zu unerklärlichen Preisentwicklungen führen können. Nur wer sich darüber im Klaren ist, kann nach Ansicht vieler Experten langfristig erfolgreich sein.
In Interviews geben Börsenexperten aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln Statements zu ausgewählten und zugespitzten Grundproblemen im Börsengeschehen ab.
Vorwort
Börsenexperten sprechen Klartext
Autorentext
Markus Zydra ist Portfolio Redakteur bei der Financial Times Deutschland.
Inhalt
Interview Marc Faber.- Interview Anko Beldsnijder.- Interview Vernon Smith.- Interview Folker Hellmeyer.- Interview Benoit Mandelbrot.- Interview Gottfried Heller.- Interview Hugh Hendry.- Interview Wieland Staud.- Interview Sean Corrigan.- Interview Rüdiger von Nitzsch.- Interview Jim Rogers.- Interview Christian Schlag.
Titel
Mensch, Börse!
Untertitel
Experten finden Worte für die Kurse
Autor
EAN
9783834992253
ISBN
978-3-8349-9225-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
162
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.