In diesem kompakten Lehrbuch werden die elektrischen und magnetischen Felder so dargestellt, dass sie auch dem mehr praxisorientierten Studenten zugänglich sind. Hervorzuheben sind die auf der Basis moderner numerischer Verfahren erstellten besonders anschaulichen Abbildungen sowie die zahlreichen durchgerechneten Beispiele. Die Autorin ist Spezialistin für Magnettechnik und läßt ihre große praktische Erfahrung in die Vertiefung dieses Gebiets einfließen. Daher ist das Werk auch für viele Ingenieure aus Industrie und Ingenieurbüros interessant ebenso wie für Studenten aller Bachelor-Studiengänge an Fachhochschulen und Universitäten. Das Buch hat ein ansprechendes modernes Layout mit hervorragenden Abbildungen, einen Anhang über die Anwendung von nummerischen Verfahren bei der Berechnung von Magnetfeldern und zahlreiche neue durchgerechnete Beispiele mit Praxisbezug. Es liegt nun in 3. Auflage vor und wird ergänzt durch Aufgaben mit ausführlichen Lösungen im Internet.

Praxisorientierte, verständliche Einführung in ein schwieriges Grundlagengebiet der Elektrotechnik Hervorragende, anschauliche Abbildungen Befähigt zur qualifizierten Arbeit mit FEM-Programmen Geeignet auch für Ingenieure in der Praxis, die in der Ausbildung die Interpretation von FEM-Ergebnissen nicht gelernt haben Includes supplementary material: sn.pub/extras Request lecturer material: sn.pub/lecturer-material

Autorentext

Marlene Marinescu
Studium der Elektrotechnik, Promotion 1980 an der Technischen Universität Braunschweig; Freiberufliche beratende Tätigkeit für die Industrie, auf dem Gebiet Forschung und Entwicklung für Magnettechnik, die bis heute im Rahmen der eigenen Firma MAGTECH fortgesetzt wird; 1993 Professur für Grundlagen der Elektrotechnik und Energietechnik an der Fachhochschule Wiesbaden, seit 2004 Lehraufträge an der Hochschule Darmstadt und seit 2006 an der Fachhochschule Frankfurt; 1984 bis 2006 Teilnahme an vielen internationalen Tagungen.




Klappentext

Das Lehrbuch bietet eine kompakte, praxisorientierte und verständlich geschriebene Einführung in ein schwieriges Grundlagengebiet der Elektrotechnik. Von besonderem Wert sind die mit modernen numerischen Verfahren generierten Abbildungen sowie die zahlreichen durchgerechneten Beispiele. Die 2. Auflage wurde vollständig neu bearbeitet und bietet einen Anhang zur Anwendung numerischer Verfahren bei der Berechnung von Magnetfeldern. Mit vielen neuen durchgerechneten Beispielen, zusätzliche Aufgaben mit ausführlichen Lösungen stehen im Internet bereit.



Inhalt
Elektrostatische Felder.- Stationäre elektrische Felder.- Stationäre Magnetfelder.- Zeitlich veränderliche magnetische Felder.- Nummerische Methoden zur Feldberechnung.
Titel
Elektrische und magnetische Felder
Untertitel
Eine praxisorientierte Einführung
EAN
9783642257940
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
10.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
343
Auflage
3. Aufl. 2012
Lesemotiv