Das Leben ist zu kurz für eine Midlife-Crisis! Das freche Romance-Highlight »Sommerregenzauber« von Marte Cormann jetzt als eBook bei dotbooks. »Was soll der Quatsch?« Katja ist fassungslos! Als ihr bislang ebenso zuverlässiger wie langweiliger Ehemann Jürgen aus heiterem Himmel verschwindet, um spontan ein Jahr auf Selbstfindungstrip zu gehen, sitzt sie plötzlich mit zwei Kindern, einer nervtötenden Schwiegermutter und ohne Job da. Wie soll Katja es schaffen, ihre Familie zu versorgen, ohne die lieben Kleinen zu vernachlässigen? Nun, sie findet eine elegante Lösung, zieht es aber vor, darüber nicht in der Öffentlichkeit zu reden ... Noch kompliziert wird das Ganze, als ein attraktiver Unbekannter in Katjas Leben tritt - und Jürgen im denkbar ungünstigsten Moment genug von der Selbstfindung hat ... Jetzt als eBook kaufen und genießen: der humorvolle Liebesroman »Sommerregenzauber« von Marte Cormann. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Marte Cormann, geboren 1956 in Düsseldorf, begann neben ihrer Karriere als Verwaltungswirtin schon 1993 mit dem Schreiben von Romanen und Drehbüchern. Ihr erster Roman, »Ein Buchclub zum Verlieben«, wurde erfolgreich für das ZDF verfilmt. Die Autorin im Internet: www.martecormann.de. Marte Cormann veröffentlichte bei dotbooks bereits die folgenden Romane: »Cappuccinoküsse« »Glückswolkenträume« »Sommerglück und Liebeszauber« »Sommerregenzauber« »Ein Buchclub zum Verlieben« »Liebeszauber à la Carte« Daneben veröffentlichte sie einen Sammelband mit schwarzhumorigen Kurz-Krimis: »Bis der Tod euch scheidet« Unter dem Pseudonym Liza Kent veröffentlichte sie auch den Roman »Die Liebe der Zeitenwanderin«.

Autorentext

Marte Cormann, geboren 1956 in Düsseldorf, begann neben ihrer Karriere als Verwaltungswirtin schon 1993 mit dem Schreiben von Romanen und Drehbüchern. Ihr erster Roman, »Ein Buchclub zum Verlieben«, wurde erfolgreich für das ZDF verfilmt. Die Autorin im Internet: www.martecormann.de. Marte Cormann veröffentlichte bei dotbooks bereits die folgenden Romane: »Cappuccinoküsse« »Glückswolkenträume« »Sommerglück und Liebeszauber« »Sommerregenzauber« »Ein Buchclub zum Verlieben« »Liebeszauber à la Carte« »Frühlingsblütenherzen« Daneben veröffentlichte sie einen Sammelband mit schwarzhumorigen Kurz-Krimis: »Bis der Tod euch scheidet« Unter dem Pseudonym Liza Kent veröffentlichte sie auch den Roman »Die Liebe der Zeitenwanderin«.



Leseprobe
Kapitel 1

»Ein Mann ist in meinem Leben so überflüssig wie ein Kropf. Je eher er entfernt wird, desto besser für mich!«

Sandra Wilde liebte markige Sprüche in schlechten Zeiten. Sie setzte ihr noch halbvolles Glas Sekt an die Lippen und kippte es wie Schnaps. Als sie erneut nach der Flasche griff, legte Katja ihr mahnend die Hand auf den Arm.

»Sei vernünftig, bevor du dich um den Verstand trinkst und wieder mit dem erstbesten Kerl im Bett landest. Mittlerweile müßtest du doch gelernt haben, deine Probleme anders zu lösen. Der Katzenjammer holt dich sonst spätestens morgen früh wieder ein.«

Theatralisch schüttelte Sandra Katjas Hand ab. »Du hast gut reden. Während du mit deinem Jürgen im Land des Lächelns wandelst, hat das Schicksal mich mal wieder ins Reich der Finsternis verbannt!«

Katja prustete laut heraus.

»Sandra, du bist unvergleichlich, wenn dich das Selbstmitleid packt. Aber abgesehen davon, daß dein Ex ohnehin viel zu jung für dich war, übersiehst du eine Kleinigkeit: Wenn dir Markus so wichtig war, hättest du den Job in Madrid auch ablehnen können.«

Sandra schürzte beleidigt die Lippen. »Du stellst dir das alles so einfach vor, Katja. Nicht jede Frau hat einen Ehemann im Rücken, der ihr im Notfall die Alimente zahlt. Heutzutage mußt du beruflich flexibel sein, sonst hast du schlechte Karten. Ich habe jedenfalls nicht die geringste Lust, später von einer 800-Mark-Rente zu leben, so wie ...«

»... ich unwürdige Hausfrau«, ergänzte Katja resigniert. Das leidige Streitthema zwischen ihnen. Sandra hielt es schlichtweg für Schwachsinn, der Familie zuliebe den Beruf zu opfern. Katja hingegen empfand ihr Ehefrau-und-Mutter-Dasein als höchste Form der Selbstverwirklichung. Meistens jedenfalls.

»Und außerdem wartet in Madrid mein Traumjob auf mich. Zwei Jahre Spanien können für mich das Sprungbrett zu einer internationalen Karriere bedeuten. Der Mann muß erst noch geboren werden, für den ich mir eine solche Chance entgehen lasse«, gestand Sandra augenzwinkernd. Ihre Miene hellte sich um mindestens zwei Nuancen auf.

Katja zuckte zusammen, als sich von hinten eine Hand auf ihre Schulter legte.

»Du siehst heute abend nett aus, meine Liebe«, lobte Wilhelmina Maaßen ihre Schwiegertochter, wobei ihr Blick abschätzend über Katjas Figur glitt. »Hast du abgenommen?«

Katja fühlte, wie ihr die Röte ins Gesicht schoß.

»Ein, zwei Kilo, mehr nicht«, murmelte sie verlegen. In Wahrheit waren es sogar vier Kilo gewesen, die sie sich für den heutigen Abend abgehungert hatte, doch sie haßte es, über ihre Figur zu reden, die mit ihr machte, was sie wollte. Abends ging Katja mit Kleidergröße 38 zu Bett und morgens stand sie mit Größe 40 wieder auf. Ihr Kleiderschrank krachte aus allen Fugen, weil sie ständig zwei komplette Grundgarderoben vorrätig halten mußte.

Neben ihrer flotten Schwiegermutter kam sie sich manchmal wie ein häßliches graues Entlein vor, das im falschen Nest gelandet war. Jürgen hatte laut gelacht, als sie ihm zum ersten Mal von ihren Nöten erzählt hatte.

»Spinnst du eigentlich? Du bist die hübscheste, süßeste und liebenswerteste Frau, die ich mir vorstellen kann. Deinen weichen Kußmund küsse ich für mein Leben gern ...« Er hatte es umgehend unter Beweis gestellt.

»Deine blonden Haare glänzen wie Flachs in der Sonne ...« Er war ihr mit beiden Händen durch die Locken gefahren.

»... und deine Augen erinnern mich an das Blau der Vergißmeinnicht, die ich dir nach unserer ersten gemeinsamen Nacht geschenkt habe. Mit anderen Worten: Ich liebe dich!« Damals hatte er sie kurzerhand hochgehoben und im Kreis herumgewirbelt, bis sie schließlich beide atemlos im Bett gelandet waren. Katja erinnerte sich noch genau daran, wie begehrt und geliebt sie sich damals gefühlt hatte.

Doch Wilhelmina hatte es schon immer hervorragend verstanden, sie mit einer einzigen Bemerkung, einem einzigen kritischen Blick zu

Titel
Sommerregenzauber
Untertitel
Roman
EAN
9783961488834
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
27.03.2020
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.88 MB
Anzahl Seiten
316
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet