Der gesamte Bereich des Verbraucher- und Privatinsolvenzrechts wurde 2014 umfassend reformiert. Die erste Auflage dieses Werkes hat sich in der Praxis als ein wichtiges Arbeitsmittel für den Umgang mit dem veränderten Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren durchgesetzt. Vertiefend und auf die praktischen Bedürfnisse zugeschnitten setzt sich der Autor mit der Rechtslage auseinander und analysiert die neuen Regelungen in Hinblick auf ihre Anwendungsmöglichkeiten und Probleme. Die zweite Auflage bietet wieder eine umfassende Darstellung des aktuellen Privatinsolvenzrechts, sämtliche Probleme, die sich bei der Umsetzung der neuen Regelungen herauskristallisiert haben, werden analysiert und mit Lösungsvorschlägen versehen.

Autorentext
Prof. Dr. Martin Ahrens ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Anwaltsrecht und Zivilprozessrecht an der Georg-August-Universität Göttingen. Er ist Mitherausgeber mehrerer insolvenzrechtlicher Zeitschriften, Mitherausgeber eines insolvenzrechtlichen Kommentars und Autor in zahlreichen insolvenzrechtlichen, zivilprozessrechtlichen und bürgerlichrechtlichen Kommentaren sowie Handbüchern. Daneben hat er mehrere Werke zum Privat- und Verfahrensrecht mitherausgegeben sowie zahlreiche Beiträge zum Insolvenz-, Verfahrens- und Privatrecht veröffentlicht. Er trägt regelmäßig im In- und Ausland zum Insolvenz- sowie Verfahrensrecht vor und war mehrfach als Gastprofessor an der Universität Nanjing, VR China, tätig.

Leseprobe
Abkürzungsverzeichnis a. A. anderer Ansicht ABl. Amtsblatt a. F. alte Fassung AGR Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier, Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht, 2. Aufl. AHB Runkel (Hrsg.), Anwalts-Handbuch Insolvenzrecht, 2. Aufl. Alt. Alternative Anh. Anhang Anm. Anmerkung AnwBl Anwaltsblatt AO Abgabenordnung Art. Artikel Aufl. Auflage BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz BAG Bundesarbeitsgericht BB Betriebs-Berater Bd./Bde. Band/Bände BDSG Bundesdatenschutzgesetz BeckRS Beck'sche Rechtsprechungssammlung BFH Bundesfinanzhof BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen BLAG Bund-Länder-Arbeitsgruppe BMJ Bundesministerium der Justiz BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung BR-Drucks. Bundesrats-Drucksache BSG Bundessozialgericht BT-Drucks. Bundestags-Drucksache BT-PlPr Bundestags-Plenarprotokoll BVerfG Bundesverfassungsgericht BZRG Bundeszentralregistergesetz bzw. beziehungsweise DAV Deutscher Anwaltverein ders. derselbe DGVZ Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung d. h. das heißt dies. dieselbe, dieselben
Titel
Das neue Privatinsolvenzrecht
Untertitel
Reform und praktische Erfahrungen
EAN
9783814554693
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.12.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.02 MB
Anzahl Seiten
564
Auflage
2. Aufl.