This volume deals with the concept of so-called spillover effects in current legal discourse. But what do jurists mean when they talk of spillover effects? To find out, Martin Bialluch's main focus is on fundamental theoretical legal research in the field of methodology.
Das Werk behandelt das Konzept der "Ausstrahlungswirkungen" im Kontext rechtswissenschaftlicher Diskussionen: Was meinen Juristen, wenn von Ausstrahlungswirkungen die Rede ist? Martin Bialluch legt seinen Forschungsschwerpunkt über weite Strecken auf juristische Grundlagenforschung im Bereich der Methode. Nach umfangreichen Untersuchungen im Umwandlungs- und Kapitalmarktrecht legt er dar, warum die Begrifflichkeit der "Ausstrahlungswirkung" nicht als eigenständige Figur der Methodenlehre anzuerkennen ist, sondern schlicht Ergebnisse juristischer Argumentation beschreibt und als Sammelbegriff für bestimmte Rechtszustände verstanden werden muss.
Die Arbeit wurde mit dem Carl-von-Rotteck-Promotionspreis 2021 ausgezeichnet.
Autorentext
ist Wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.
Zusammenfassung
Das Werk behandelt das Konzept der 'Ausstrahlungswirkungen' im Kontext rechtswissenschaftlicher Diskussionen: Was meinen Juristen, wenn von Ausstrahlungswirkungen die Rede ist? Martin Bialluch legt seinen Forschungsschwerpunkt über weite Strecken auf juristische Grundlagenforschung im Bereich der Methode. Nach umfangreichen Untersuchungen im Umwandlungs- und Kapitalmarktrecht legt er dar, warum die Begrifflichkeit der 'Ausstrahlungswirkung' nicht als eigenständige Figur der Methodenlehre anzuerkennen ist, sondern schlicht Ergebnisse juristischer Argumentation beschreibt und als Sammelbegriff für bestimmte Rechtszustände verstanden werden muss.
Die Arbeit wurde mit dem Carl-von-Rotteck-Promotionspreis 2021 ausgezeichnet.
Das Werk behandelt das Konzept der "Ausstrahlungswirkungen" im Kontext rechtswissenschaftlicher Diskussionen: Was meinen Juristen, wenn von Ausstrahlungswirkungen die Rede ist? Martin Bialluch legt seinen Forschungsschwerpunkt über weite Strecken auf juristische Grundlagenforschung im Bereich der Methode. Nach umfangreichen Untersuchungen im Umwandlungs- und Kapitalmarktrecht legt er dar, warum die Begrifflichkeit der "Ausstrahlungswirkung" nicht als eigenständige Figur der Methodenlehre anzuerkennen ist, sondern schlicht Ergebnisse juristischer Argumentation beschreibt und als Sammelbegriff für bestimmte Rechtszustände verstanden werden muss.
Die Arbeit wurde mit dem Carl-von-Rotteck-Promotionspreis 2021 ausgezeichnet.
Autorentext
ist Wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.
Zusammenfassung
Das Werk behandelt das Konzept der 'Ausstrahlungswirkungen' im Kontext rechtswissenschaftlicher Diskussionen: Was meinen Juristen, wenn von Ausstrahlungswirkungen die Rede ist? Martin Bialluch legt seinen Forschungsschwerpunkt über weite Strecken auf juristische Grundlagenforschung im Bereich der Methode. Nach umfangreichen Untersuchungen im Umwandlungs- und Kapitalmarktrecht legt er dar, warum die Begrifflichkeit der 'Ausstrahlungswirkung' nicht als eigenständige Figur der Methodenlehre anzuerkennen ist, sondern schlicht Ergebnisse juristischer Argumentation beschreibt und als Sammelbegriff für bestimmte Rechtszustände verstanden werden muss.
Die Arbeit wurde mit dem Carl-von-Rotteck-Promotionspreis 2021 ausgezeichnet.
Titel
Ausstrahlungswirkungen im Unternehmensrecht
Autor
EAN
9783161594069
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.