Die digitale Transformation eröffnet Chancen in Wirtschaft, Staat, Wissenschaft und Gesellschaft: neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, wirtschaftliches Wachstum, Bildung und die Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen. Zunehmende Komplexität und Vernetzung beschleunigen aber auch globale Risiken, krisenhafte Entwicklungen, Machtmissbrauch, Manipulation und Kriminalität. Die Informationsflut digitaler Netzwerke schwächt die Orientierung und Urteilskraft von Sachzwängen getriebener Führungskräfte. Bewährte Governance- und Führungsprinzipien versagen. Viele zahlen mit ihrer Gesundheit.

Immer mehr Führungskräfte und Mitarbeiter stellen sich die Frage, in welchem Zusammenhang ihr Engagement sinnvoll ist: Wie können wir die Zukunft unserer Organisationen, Gemeinschaften und unseres Planeten mit Verantwortung und Inspiration gestalten? In welcher Organisation und in welcher Gesellschaft wollen wir arbeiten und leben?

Wer die Richtung der Entwicklung bestimmt und wer sie gestaltet - das ist eine Frage der bestimmenden Werte und Visionen, wirksamer Governance und eines effektiven Managements des Wandels. Wie können auch gewinnorientierte Unternehmen und bürokratische Verwaltungen die neuen Ideen der Postmoderne (wie Gemeinwohlökonomie, Ökologie, Nachhaltigkeit und wertschätzendes Miteinander) mit den wertvollen Seiten der Moderne (z.B. Effektivität, Effizienz, wirtschaftlicher Erfolg) integrieren? Wie können Handeln mit Bewusstsein, Rationalität mit Mitgefühl und Sachlichkeit mit Spiritualität verbunden werden? Welches Potenzial hat der integrale Ansatz in Wirtschaft, Staat, Wissenschaft und Gesellschaft? Welche Erfahrungen gibt es? Welche Fragen sind noch offen? 15 Experten aus Forschung und Praxis geben in diesem Tagungsband praktische und konzeptionelle Einblicke zu Integraler Führung.



Autorentext
Management Akademie Weimar:Die Management Akademie Weimar unterstützt Organisationen aus Wirtschaft, Staat, Wissenschaft und Gesellschaft bei der Gestaltung wertebasierter Zusammenarbeit, Führung und Governance sowie des dazu erforderlichen Kulturwandels. Sie bietet Führungskräften einen Raum für gemeinsame Reflexion, Erfahrungsaustausch und für die Entwicklung zukunftsfähiger Management- und Gestaltungskompetenzen: integrale Führungskompetenz, Dialogfähigkeit, Umgang mit Komplexität und Ungewissheit (agile / adaptive Managementkompetenz), Management von Risiken und Nutzenpotenzialen, fundierte Methodenkompetenz, Reflexionsfähigkeit, Orientierung und Urteilskraft. Die Akademie nutzt Impulse der Kulturstadt Weimar und knüpft an deren Tradition des interdisziplinären Dialogs an. Auf der Grundlage des humanistischen Menschenbildes der Weimarer Klassik und ihres ganzheitlichen Weltverständnisses integriert sie Managementpraxis, Wissenschaft, Philosophie und Kunst und fördert die Entwicklung aller menschlichen Potenziale. Das im Weimarer Villenviertel fußläufig zu den Kulturdenkmälern und Parks gelegene Tagungszentrum Villa Ingrid mit parkähnlichem Garten, Bibliothek und Kaminzimmer bietet der Akademie einen inspirierenden Raum für gemeinsame Reflexion, Erfahrungsaustausch und Innovation. Website: www.management-akademie-weimar.deMartin Bruders:Martin Bruders - ausgebildeter Sozialpädagoge, Mediator und Innovationscoach. Als Moderator und Sprecher arbeitete er für über 2000 Firmen im deutschsprachigen Raum. In den letzten zehn Jahren fasziniert ihn besonders das Spannungsfeld zwischen innerer und äußerer Entwicklung in Organisationen und bei Einzelpersonen. Kontakt: info@integral-roadshow.deWebsite: www.martinbruders.de; www.we-transform.de; www.integral-roadshow.deAnette B. Christl:Anette B. Christl - Gründerin und CEO der Wings of Future - Leadership Academy. Sie ist Karate-Weltmeisterin und war 10 Jahre als Trainerin im Leistungssport tätig. Seit über 25 Jahren wirkt sie als Coach, Trainerin & Beraterin für Führungskräfte und Organisationen. Sie verbindet ihre Exzellenz aus dem Leistungssport mit der integralen Welt.Kontakt: anette.b.christl@wings-of-future.deWebsite: www.wings-of-future.deNorman Heydenreich:Norman Heydenreich - bringt Erfahrung aus 30-jähriger Managementpraxis bei Marktführern und Beratungsunternehmen in die von ihm gegründete Management Akademie Weimar ein. 2013-2017 vertrat er die gesellschaftspolitischen Interessen der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. und initiierte das Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten". Er wirkte mit an der Entwicklung internationaler Standards für Projekt-Governance und -Kompetenz.Kontakt: n.heydenreich@management-akademie-weimar.deWebsite: www.management-akademie-weimar.deSandra Horn:Sandra Horn - seit 15 Jahren selbständige Trainerin, Coachin und Beraterin für Führungskräfte, zuvor 7 Jahre Managementerfahrung im Bereich Personalentwicklung. Sandra Horn ist Mitherausgeberin des Buches "Integrale Führung - Neue Perspektiven und Tools für Führung, Management, Persönlichkeitsentwicklung" im Springer Verlag.Kontakt: kontakt@horn-supervision.deWebsite: www.horn-supervision.deMaik Hosang:PD Dr. Maik Hosang - studierte Philosophie und Anthropologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2000 gründete er das Freie Institut für Kultur- und Sozialökologie in Pommritz/Sachsen. Seit 2012 vertritt er die Professur für Kulturphilosophie und Transformationsforschung an der Hochschule Zittau/Görlitz und leitet dort auch den Bachelorstudiengang "Kultur und Management". Kontakt: maik.hosang@posteo.deWebsite: www.philosofie.org; www.cocre.euPeter Klein:Peter Klein - Geschäftsführer Integral Systemics, Vorstand Infosyon (Organisationsaufstellungen International), stellv. Vorsitzender DVNLP - Deutscher Verband NLP, Arbeitsgruppenleiter Aufstellungsarbeit Wirtschaftskammer Wien, Ausbildungsleiter der Fachausbildung Integral Systemics Coach Innere Form Kontakt: peter.klein@integral-systemics.comWebsite: www.integral-systemics.comHeike Kuhlmann:Heike Kuhlmann - seit 15 Jahren Inhaberin eines Instituts für Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung, zuvor 18 Jahre Management- und Führungserfahrung in leitender Position, Schwerpunkt Marketing/Vertrieb. Heike Kuhlmann ist Mitherausgeberin des Buches "Integrale Führung - Neue Perspektiven und Tools für Führung, Management, Persönlichkeitsentwicklung" im Springer Verlag.Kontakt: info@future-excellence.deWebsite: www.future-excellence.deBernd Linder-Hofmann:Bernd Linder-Hofmann - Berater, Coach und Trainer, war über 20 Jahre als Führungskraft im internationalen Bereich tätig. Er ist seit mehr als 20 Jahren buddhistischer Mönch, Lehrer und Meister der Inneren Form und ein Kenner östlicher Ansätze und traditioneller Weisheitslehren. Er ist Autor von Publikationen zu systemischer Arbeit (Schwerpunkt Aufstellungsarbeit), Führung und Change- und Transformationsmanagement.Kontakt: blh.network@t-o...
Titel
Integrale Führungskunst des digitalen Wandels
Untertitel
Kongress für Integrale Führung 2018
EAN
9783752890792
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
07.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.42 MB
Anzahl Seiten
168