Dieses Lehrbuch stellt ausführlich und gut strukturiert die wesentlichen wissenschaftlichen Grundlagen der Thermodynamik für eine praxisorientierte Lehre dar. Es vermittelt analytisch zuverlässiges Wissen mit Blick auf eine ingenieurtechnische Anwendung und liefert den Schlüssel zum schnellen Verständnis der Kraft- und Arbeitsmaschinen. Die vorliegende Auflage wurde um das Kapitel Chemische Thermodynamik erweitert, der Abschnitt Wärmelängsleitung in der ebenen Trennwand steht nun auf der Verlagshomepage beim Buch zum Download zur Verfügung.
Noch ausführlichere Beispiele ermöglichen ein sicheres Nachvollziehen der Rechengänge Viele Diagramm- und Stoffwert-Tabellen erhöhen die Anschaulichkeit Jetzt auch mit Formelzeichenverzeichnis
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Martin Dehli lehrt Thermodynamik sowie verwandte Gebiete in der Fakultät Gebäude Energie Umwelt der Hochschule Esslingen
Prof. Dipl.-Phys. Ernst Doering, ehemals Hochschule Esslingen Prof. Dr.-Ing. Herbert Schedwill, ehemals Hochschule Esslingen
Inhalt
Thermodynamische Grundbegriffe.- Der erste Hauptsatz der Thermodynamik.- Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- Ideale Gase.- Reale Gase und Dämpfe.- Thermische Maschinen.- Kreisprozesse.- Exergie - Wärmeübertragung.- Feuchte Luft.- Verbrennung.- Chemische Thermodynamik.- Anhang.
Titel
Grundlagen der Technischen Thermodynamik
Untertitel
Für eine praxisorientierte Lehre
EAN
9783658317270
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
564
Auflage
9. Aufl. 2020
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.