The innovative study examines the art theory of Weimarian Classicism, which was also of meaningful importance for the literary aesthetics of, for example, Goethe and his Weimarian friends. The book is a highly relevant fundamental work about the history of Weimarian Classicism for literature specialists as well as art historians, and discusses the central problems in the depiction of European Neoclassicism.
Autorentext
Martin Dönike ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sonderforschungsbereich "Transformationen der Antike" an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Frankfurter Nachlasses Wilhelm Heinses.
Titel
Pathos, Ausdruck und Bewegung
Untertitel
Zur Ästhetik des Weimarer Klassizismus 1796-1806
Autor
EAN
9783110907124
ISBN
978-3-11-090712-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.12.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
430
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.