Weltliteratur im SPIEGEL Band I: Schriftstellerporträts aus dem SPIEGEL der Jahre 1949 bis 1959, ausgewählt und eingeleitet von Martin Doerry. Mit Beiträgen über Ernest Hemingway, Ernst Jünger, Bertolt Brecht, Erich Maria Remarque, Arthur Koestler, Max Frisch, William Faulkner, Ingeborg Bachmann, Thomas Mann, Carl Zuckmayer, Rainer Maria Rilke, Agatha Christie, Jean-Paul Sartre, Ezra Pound, Hermann Hesse, Boris Pasternak, Arno Schmidt und Friedrich Dürrenmatt.

Autorentext

Martin Doerry, geboren 1955, ist promovierter Historiker und kam 1987 zum SPIEGEL. Von 1998 bis 2014 war er stellvertretender Chefredakteur des Nachrichten-Magazins. Seither schreibt er als Autor für das Kulturressort.



Klappentext

Weltliteratur im SPIEGEL
Band I: Schriftstellerporträts aus dem SPIEGEL der Jahre 1949 bis 1959, ausgewählt und eingeleitet von Martin Doerry. Mit Beiträgen über Ernest Hemingway, Ernst Jünger, Bertolt Brecht, Erich Maria Remarque, Arthur Koestler, Max Frisch, William Faulkner, Ingeborg Bachmann, Thomas Mann, Carl Zuckmayer, Rainer Maria Rilke, Agatha Christie, Jean-Paul Sartre, Ezra Pound, Hermann Hesse, Boris Pasternak, Arno Schmidt und Friedrich Dürrenmatt.



Zusammenfassung
Weltliteratur im SPIEGELBand I: Schriftstellerportrts aus dem SPIEGEL der Jahre 1949 bis 1959, ausgewhlt und eingeleitet von Martin Doerry. Mit Beitrgen ber Ernest Hemingway, Ernst Jnger, Bertolt Brecht, Erich Maria Remarque, Arthur Koestler, Max Frisch, William Faulkner, Ingeborg Bachmann, Thomas Mann, Carl Zuckmayer, Rainer Maria Rilke, Agatha Christie, Jean-Paul Sartre, Ezra Pound, Hermann Hesse, Boris Pasternak, Arno Schmidt und Friedrich Drrenmatt.
Titel
Weltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre
Untertitel
Ein SPIEGEL E-Book
EAN
9783877631287
ISBN
978-3-87763-128-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.39 MB
Anzahl Seiten
490
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv