Ausgehend von den Mobilitätsbedürfnissen der modernen Industriegesellschaft und den politischen Rahmenbedingungen zum Klimaschutz werden die unterschiedlichen Antriebs- und Ladekonzepte von batterieelektrischen- und hybridelektrischen Fahrzeugen vorgestellt und bewertet.
Mit diesem Buch erhalten Sie einen Gesamtüberblick zum Thema Eignet sich für unterschiedliche Lernstile Für Bachelor und Master vieler Wahl- und Pflichtbereiche (Elektromobilität, Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen)
Autorentext
Inhalt
Einführung.- Elektrische Fahrzeugantriebe.- Hybride Fahrzeugantriebe.- Fahrwiderstände und Energieverbrauch.- Betriebsstrategie.- Energiespeicher.- Grundlagen elektrischer Maschinen.- Synchronmaschine.- Asynchronmaschine.- Leistungselektronische Bauteile.- Topologie elektrischer Antriebsstränge.- Ladesysteme.- Energieversorgung.- Umwelteinflüsse.- Kosten.
Mit diesem Buch erhalten Sie einen Gesamtüberblick zum Thema Eignet sich für unterschiedliche Lernstile Für Bachelor und Master vieler Wahl- und Pflichtbereiche (Elektromobilität, Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen)
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer war in leitender Funktion in der elektrotechnischen Industrie tätig, bevor er 2011 dem Ruf an das Elektrotechnische Institut am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) folgte.
Inhalt
Einführung.- Elektrische Fahrzeugantriebe.- Hybride Fahrzeugantriebe.- Fahrwiderstände und Energieverbrauch.- Betriebsstrategie.- Energiespeicher.- Grundlagen elektrischer Maschinen.- Synchronmaschine.- Asynchronmaschine.- Leistungselektronische Bauteile.- Topologie elektrischer Antriebsstränge.- Ladesysteme.- Energieversorgung.- Umwelteinflüsse.- Kosten.
Titel
Grundlagen der Elektromobilität
Untertitel
Technik, Praxis, Energie und Umwelt
Autor
EAN
9783658448288
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
528
Auflage
2. Auflage 2025
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.