Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Europäische Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verordnung Nr. 244 einigten sich die Vertreter der Europäischen Union im Dezember 2008 darauf, die inzwischen in die Jahre gekommene Glühbirne vom Markt zu nehmen und durch neue und deutlich energieeffizientere Varianten zu ersetzen. Offiziell aus Verbrauchsgründen und dem Umweltschutz geschuldet. Doch wurden schnell Meinungen laut, die Sinn und Zweckmäßigkeit des Unterfangens in Frage stellten. Viele Stimmen aus der Gesellschaft vertraten die Ansicht, dass weder Gemeinwohl noch die Natur im Vordergrund stünden - vielmehr hätten sich andere, namentlich wirtschaftliche Interessen durchgesetzt. Wie viel Wahrheit steckt aber tatsächlich hinter solchen Behauptungen ?

Titel
Lobbying in der Europäischen Union. Vom Ende der Glühbirne
EAN
9783656916710
ISBN
978-3-656-91671-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.03.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch