Der Band Felder und Wellen vermittelt Ihnen Phänomene der Elektrizität und Optik, die Grundlagen für moderne Technik und wissenschaftlichen Fortschritt sind. Die Beobachtungen zu Elektrizität und Magnetismus lassen sich in den vier Maxwell-Gleichungen zusammenfassen, die einen Leitfaden für diesen Band darstellen.
Das MyLab | Experimentalphysik 2 unterstützt den Lernenden mit digitalen Arbeitsblättern beim Verständnis der Materie und hilft Sachverhalte auf dem aktuellen didaktischen Niveau besser nachzuvollziehen.



Autorentext

Univ.-Prof. Dr. Martin Erdmann (Physikalisches Institut 3A, RWTH Aachen). Forschungsschwerpunkte: Experimentelle Teilchenphysik (CMS-Experiment am CERN, Schweiz) und Astroteilchenphysik (Pierre-Auger-Observatorium, Argentinien). Lehrportfolio: Entwicklung des Lehrkonzepts Physik Denken mit systematischer Umsetzung in verschiedenen Lehrformaten des Bachelor- und Masterstudiums Physik.

Univ.-Prof. em. Dr. Günter Flügge (Physikalisches Institut 3B, RWTH Aachen). Forschungsschwerpunkt: Experimentelle Teilchenphysik (CMS-Experiment am CERN, Schweiz). Lehrportfolio: Lehrtätigkeit mit großer Themenbreite (Experimentalphysik, Atom- und Kernphysik, Elementarteilchenphysik).

Univ.-Prof. Dr. Markus Risse (Department Physik, Universität Siegen). Forschungsschwerpunkt: Astroteilchenphysik (Pierre-Auger-Observatorium, Argentinien). Lehrportfolio: Lehrtätigkeit mit großer Themenbreite (Experimentalphysik, Kern- und Teilchenphysik, Astroteilchenphysik und Kosmologie)

Titel
Experimentalphysik 2
Untertitel
Felder und Wellen
EAN
9783863263133
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.07 MB
Anzahl Seiten
464