Seit dem Zusammenbruch des Römischen Reichs wurde das Leben in Europa fast 1500 Jahre lang in zunehmendem Maße von Kriegen durchzogen, die einerseits zwischen keltischen und germanischen Völkern ausgetragen wurden, andererseits zwischen germanischen und slawischen. Danach begann ein Aussöhnungsprozess auf der einen und später auf der anderen Seite. Woher stammen die drei großen Völkerfamilien Europas? Wie wurde das lange Zeit friedliche Europa zum Kriegskontinent? Wohin kann und wohin soll die Europäische Union noch gehen? Davon handelt das vorliegende Buch.
Martin Freksa wurde 1945 in Tübingen geboren und ist dort aufgewachsen. Studium der Soziologie und Geschichte in Tübingen, München und Berlin. Promotion. Es folgten Forschungsaufträge und eigene Forschungsprojekte. International bekannt wurde sein Buch 'Das verlorene Atlantis'. Er lebt heute wieder in Tübingen.
Martin Freksa wurde 1945 in Tübingen geboren und ist dort aufgewachsen. Studium der Soziologie und Geschichte in Tübingen, München und Berlin. Promotion. Es folgten Forschungsaufträge und eigene Forschungsprojekte. International bekannt wurde sein Buch 'Das verlorene Atlantis'. Er lebt heute wieder in Tübingen.
Titel
Genesis Europas
Autor
EAN
9783865968326
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.06.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.41 MB
Anzahl Seiten
501
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.