Das Werk dient der systematischen Aufbereitung der in der deutschen AWZ und in den Küstengewässern der Nord- und Ostsee geltenden Regelungen des Meeresnaturschutzes. Unter Einbezug internationaler und europäischer Vorgaben erläutert die Schrift die einschlägigen nationalen Bestimmungen und bietet praktische Hilfestellung zur Bewältigung von Konflikten zwischen Schutz- und Nutzungsinteressen. Neben den Mechanismen des Habitat-, Biotop- und Artenschutzrechts sowie der Eingriffsregelung werden im Schwerpunkt die für den Meeresnaturschutz relevanten Vorgaben des Fachrechts behandelt, die für eine naturschonende Ausführung lokaler Eingriffe Sorge tragen und eine den Naturschutzbelangen Rechnung tragende Steuerung der Fischerei, der wissenschaftlichen Meeresforschung und der Schifffahrt ermöglichen. Fragen der Überwachung und Durchführung naturschutzbezogener Anforderungen werden ebenso thematisiert wie die konzeptionell-planerischen Aspekte des Meeresnaturschutzes.
Systematische Erläuterung der Instrumente des Meeresnaturschutzes unter Einbezug völker- und unionsrechtlicher Vorgaben Praktische Hilfestellung für die Zulassung mariner Eingriffsvorhaben (z.B. Seeanlagen, Gewinnung von Bodenschätzen, Einbringung von Stoffen) Verdeutlichung naturschutzbezogener Anforderungen anhand praktischer Beispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Grundlagen des Meeresnaturschutzes.- Recht des Meeresnaturschutzes im engeren Sinne.- Schutz von Arten und Lebensräumen vor lokalen Eingriffen.- Schutz vor Arten und Lebensräumen vor Beeinträchtigungen durch die Seeschifffahrt und die Fischerei.- Überwachung und Durchsetztung naturschutzbezogener Anforderungen.- Meeresnaturschutz in konzeptionell-planerischer Perspektive.
Systematische Erläuterung der Instrumente des Meeresnaturschutzes unter Einbezug völker- und unionsrechtlicher Vorgaben Praktische Hilfestellung für die Zulassung mariner Eingriffsvorhaben (z.B. Seeanlagen, Gewinnung von Bodenschätzen, Einbringung von Stoffen) Verdeutlichung naturschutzbezogener Anforderungen anhand praktischer Beispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Grundlagen des Meeresnaturschutzes.- Recht des Meeresnaturschutzes im engeren Sinne.- Schutz von Arten und Lebensräumen vor lokalen Eingriffen.- Schutz vor Arten und Lebensräumen vor Beeinträchtigungen durch die Seeschifffahrt und die Fischerei.- Überwachung und Durchsetztung naturschutzbezogener Anforderungen.- Meeresnaturschutz in konzeptionell-planerischer Perspektive.
Titel
Handbuch des Meeresnaturschutzrechts in der Nord- und Ostsee
Untertitel
Nationales Recht unter Einbezug internationaler und europäischer Vorgaben
EAN
9783642254178
ISBN
978-3-642-25417-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
395
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.