Herausgeberband zur Technologie und zu Dienstleistungen im demografischen Wandel und ihre wirtschaftlichen Grundfragen und Geschäftsmodelle.

Technologie und Dienstleistungen im demografischen Wandel und in sich verändernden Wertschöpfungsarchitekturen

Autorentext

Prof. Dr. Martin Gersch, Professur für Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin sowie Leiter des Competence Center E-Commerce.

Joachim Liesenfeld, Forschungsgruppenleiter am Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg-Essen.



Klappentext

Technologien und Dienstleistungen im Bereich von AAL (Ambient Assisted Living) und E-Health verfügen über ein großes Marktpotential in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Gesellschaft. Diese Möglichkeiten werden bisher nur zu einem geringen Teil ausgeschöpft, da u.a. Geschäftsmodelle und Geschäftssysteme nicht ausreichend tragfähig und systematisch entwickelt sind. Dieser Band vermittelt konzeptionelle und empirische Zugänge sowie konkrete Anwendungsbeispiele zu AAL und E-Health in sich verändernden Wertschöpfungsarchitekturen.



Inhalt

E-Health.- Ambient Assisted Living (AAL).- Geschäftsmodelle.- Gesundheitswirtschaft.- Governance.

Titel
AAL- und E-Health-Geschäftsmodelle
Untertitel
Technologie und Dienstleistungen im demografischen Wandel und in sich verändernden Wertschöpfungsarchitekturen
EAN
9783834935212
ISBN
978-3-8349-3521-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
16.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
285
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv