Unverhofft wird Gabriel Wolf nach Prag in das Management-Team einer großen Fabrik versetzt. Er soll die termin- und mengengerechte Kundenbelieferung verbessern. Begleite Gabriel auf seiner spannenden Reise als Nachwuchsführungskraft und erfahre, wie er mit Hilfe einer optimierten Supply Chain Planung die Abstimmung zwischen den Lieferketten- und kommerziellen Unternehmensfunktionen verbessert. Auch in der Partnerschaft wird Gabriel durch die Entsendung ins Ausland mit Problemen und Herausforderungen konfrontiert. Ob er das alles meistern kann? Doch nach ersten Erfolgen tritt ein unerwartetes Ereignis ein... Dieses Buch soll dem Leser auf unterhaltsame Weise helfen, die Funktionen und Aufgaben der Supply Chain Planung zu verstehen. Ein trockenes Thema wird durch diese Erzählweise fast schon nebenbei einfach und verständlich beschrieben. Zusätzlich birgt auch das Privatleben oft die eine oder andere Überraschung oder gar Probleme - gerade wenn der neue Arbeitsplatz mit einem Umzug verbunden ist. Wie kann es gelingen, dass die Work-Life-Balance (für beide Partner) von Erfolg gekrönt wird? Dieser Business-Roman hilft, die Fachliteratur zu diesem Thema besser zu verstehen.

Martin Hendel ist Vater von drei Kindern und wohnt mit seiner Frau in der Bodenseeregion. Er kann annähernd zwei Jahrzehnte Praxiserfahrung im Supply-Chain-Management vorweisen und konnte bei renommierten Arbeitgebern der Konsumgüterbranche wie Unilever oder Carlsberg sein Wissen erwerben, anwenden und vertiefen. Hierzu bekam er unter anderem die Möglichkeit, neben Deutschland und der Schweiz in den Niederlanden sowie der Tschechischen Republik in großen Produktionsstätten als Mitglied der Standortleitung (Leiter Logistik, Leiter Supply Chain / Warenwirtschaft) zu arbeiten. Zudem war er mitverantwortlich, an über zehn unterschiedlichen europäischen Produktionswerken signifikante Supply-Chain-Prozess- und Warenwirtschaftssystem-Implementierungen umzusetzen. Er ist eine enthusiastische Führungskraft, die ständig auf der Suche nach Verbesserungen und Optimierungspotentialen ist. Nebenberuflich engagiert sich Martin als Unterstützer im Startup Netzwerk Bodensee und versucht über diese Plattform, die regionalen, jungen Unternehmen mit seinen vielfältigen Fachkenntnissen und Erfahrungen weiterzubringen. Martin verkörpert lebenslanges Lernen. Er ist ausgebildeter Speditionskaufmann, Verkehrsfachwirt, Betriebswirt und hält einen Master in Business Administration.

Das Buch befasst sich mit dem wichtigen Business Prozess "Sales & Operations Planning". Mithilfe der Erzählweise einer persönlichen Geschichte werden die Grundlagen und Ziele für Sales & Operations Planning erklärt. Die Leserin oder der Leser werden durch die relevanten Bausteine in der Produktionsplanung, Management und Organisation oder sogenannte "end to end" Zusammenhänge der Lieferkette geführt. Es werden aber auch Themen wie Absatzplanung gestreift. Detaillierter Inhalt: Unverhofft wird Gabriel Wolf nach Prag in das Management-Team einer großen Fabrik versetzt. Er soll die termin- und mengengerechte Kundenbelieferung verbessern. Begleite Gabriel auf seiner spannenden Reise als Nachwuchsführungskraft und erfahre, wie er mit Hilfe einer optimierten Supply Chain Planung die Abstimmung zwischen den Lieferketten- und kommerziellen Unternehmensfunktionen verbessert. Auch in der Partnerschaft wird Gabriel durch die Entsendung ins Ausland mit Problemen und Herausforderungen konfrontiert. Ob er das alles meistern kann? Doch nach ersten Erfolgen tritt ein unerwartetes Ereignis ein... Dieses Buch soll dem Leser auf unterhaltsame Weise helfen, die Funktionen und Aufgaben der Supply Chain Planung zu verstehen. Ein trockenes Thema wird durch diese Erzählweise fast schon nebenbei einfach und verständlich beschrieben. Zusätzlich birgt auch das Privatleben oft die eine oder andere Überraschung oder gar Probleme - gerade wenn der neue Arbeitsplatz mit einem Umzug verbunden ist. Wie kann es gelingen, dass die Work-Life-Balance (für beide Partner) von Erfolg gekrönt wird? Dieser Business-Roman hilft, die Fachliteratur zu diesem Thema besser zu verstehen. Dieses Buch befasst sich mit grundlegenden Konzepten: . Sales & Operations Planning . Grundlagen der Absatzplanung . Bestandsoptimierung . Kapazitätsplanung Und noch mehr!



Autorentext

Supply Chain Wissen einfach erklärt und in einer anschaulichen Geschichte erzählt. Enthält einige Lebensweisheiten und Führungsphilosophien.



Leseprobe

2

Einige Wochen später stehe ich am Prager Flughafen und warte auf meine Mitfahrgelegenheit. Die Nacht war noch kürzer als sonst. Ich bin ständig aufgewacht und verspürte eine Gefühlsmischung aus Nervosität und Aufregung. Daher kommt mein Körper erst jetzt so langsam in Gang und mein Bauch macht sich bemerkbar. Immer wenn ich nervös bin, schlägt es mir auf den Magen. Im heutigen Fall sollte meine Nervosität aber nicht negativ sein, denn ich freue mich auf die kommende Zeit und habe mich bewusst dafür entschieden. Unser Körper und Geist spielt uns hier gerne einen Streich und lässt uns auf Positives wie Negatives ähnlich reagieren. Ich konzentriere mich auf meine Atmung und komme schnell zurück ins Gleichgewicht.

Ein freundlich aussehender älterer Herr, der sich mir später als Marek vorstellen wird, kommt mit einem Schild mit der Aufschrift »Gabriel Wolf« in die Empfangshalle des Flughafens gelaufen. Ich gehe auf ihn zu und stelle mich vor. Wenig später sitzen wir in seinem hellblauen Ford Mondeo und fahren ungefähr vierzig Minuten zum Produktionswerk nördlich von Prag. Mit jedem Kilometer, mit dem wir Prag hinter uns lassen, reisen wir gefühlt in die Vergangenheit zurück. Denn die Städte und Dörfer scheinen aus einer anderen, einfacheren Zeit. Die Fahrt ist kurzweilig, da Marek mit einer Mischung aus gebrochenem Englisch und Deutsch versucht, vieles zu erzählen. Er ist mir direkt sympathisch, bodenständig, gezeichnet von einem Leben voller Arbeit, aber freundlich und warmherzig. Seine Wesensart nimmt mir die Nervosität vor den kommenden Stunden.

Wir erreichen den Zielort Nelahozeves, eine kleine Gemeinde mit knapp über zweitausend Einwohnern. Die Ortschaft grenzt direkt an die Moldau und hat neben einem Schloss mit dem Geburtshaus des Komponisten Antonín Dvorák immerhin zwei Sehenswürdigkeiten. Mir war vorher gar nicht bewusst, dass der Ort im Vergleich zu meiner neuen Arbeitsstätte, eine Fabrik mit über siebenhundert Beschäftigten, gerade einmal dreimal so viele Bürger beheimatet.

Wir erreichen das Ziel, passieren den Werksschutz und fahren auf das Fabrikgelände. Als ich aus dem Auto gestiegen bin, nehme ich die schiere Größe des Standorts war. Neben diversen Gebäudekomplexen, die Büros, aber auch diverse Produktionstechnologien bis hin zu einer Lebensmittelölraffinerie beherbergen, erkenne ich mehrere Lagerhallen, eine werkseigene Lokomotive, die neben unzähligen hohen Metalltanks auf den Gleisen steht, und sehe einige Gabelstapler und LKWs über das Gelände fahren. Marek bringt mich zum Verwaltungsgebäude und zeigt auf einen Schaukasten, in dem das Management Team, quasi die Werksleitung, abgebildet ist. Es ist bereits ein Bild von mir angebracht, unter welchem sich der Titel »Leiter Planung & Materialwirtschaft« befindet.

Eigentlich sollte ich vor Stolz platzen, aber mich übermannt ein Gefühl der Demut. Nun bin ich Teil dieses kleinen Führungsteams, das die Zukunft des Werkes mit langer Tradition und so vielen Beschäftigten gestalten darf. Ich spüre die große Verantwortung, die ich mit gerade einmal Mitte Zwanzig übernehmen kann. Dennoch überwiegt die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.

Mir schießen Gedanken an die letzten Jahre durch den Kopf. Ich erinnere mich, wie ich im Alter von sechszehn Jahren zuhause ausgezogen bin, um eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren. Aufgrund meiner Minderjährigkeit musste ich bei einer fremden Fam…

Titel
(UN)PLANBAR - Ein Business-Roman über Sales & Operations Planning
Untertitel
Mit dem richtigen Mindset und einer abgestimmten Lieferkette zur erfolgreichen Supply Chain Fhrungskraft
EAN
9783347518773
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.08.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.83 MB
Anzahl Seiten
224
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet