Dr. Martin Hirte, Bestsellerautor und renommierter Facharzt für Kinderheilkunde, bietet eine schnelle und praktische Orientierungshilfe bei der Impf-Entscheidung. Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung diskutiert Dr. Hirte die Impfungen verschiedenster Kinderkrankheiten sowie deren Vorteile, Risiken und Nebenwirkungen. In knapper Form geht er unter anderem auf die in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfohlenen Impfungen für Tetanus, Diphterie, FSME, HPV, Hepathitis, Masern, Mumps, Pneumokokken, Meningokokken, Röteln, Windpocken und vielen mehr ein. Welche Impfung ist wirklich sinnvoll? Welche kann sogar guten Gewissens aufgeschoben oder komplett ausgelassen werden? Auf dem aktuellsten Stand der Forschung bietet Dr. Hirte hier eine praktische Impf-Entscheidungshilfe, die immer wieder zu Rate gezogen werden kann.

Autorentext
Dr. Martin Hirte, Jahrgang 1954, ist der Impfexperte und war 30 Jahre lang niedergelassener Kinderarzt in München. Er ist Mitherausgeber des Buches Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin. Sein Impfratgeber Impfen Pro und Contra wurde zu einem Standardwerk und Bestseller. Ebenso erschienen sind die Titel HPV-Impfung und Impfen kurz und praktisch. Martin Hirte lebt am Ammersee in der Nähe von München.
Titel
Impfen kurz & praktisch
Untertitel
Orientierungshilfe für Eltern bei der Impfentscheidung | Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe 09/2024
EAN
9783426438435
ISBN
978-3-426-43843-5
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
26.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.1 MB
Anzahl Seiten
112
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv