Dieses Buch zeigt Wege zur effizienteren Gestaltung der Arbeitsabläufe in Unternehmen und Verwaltungen auf. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen und die notwendigen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Prozessoptimierung erläutert. Im zweiten Teil wird anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erklärt, wie Abläufe im Unternehmensalltag erfolgreich verbessert werden können. Die Anwendung der im ersten Teil beschriebenen Methoden und Tools wird anschaulich dargestellt und mit Tipps und Tricks ergänzt. Abschließend werden verschiedene Simulationen vorgestellt, welche in Teams und Gruppen von Mitarbeitenden zur Teambildung und zum besseren Verständnis von effizienten Arbeitsabläufen eingesetzt werden können.


Gibt einen gesamtheitlichen Überblick über die aktuellen Methoden des Verbesserungsmanagements Praxisorientierter Ansatz mit Tipps und Tricks sowie vielen konkreten Beispielen Nachschlagewerk für die Anwendung im Berufsalltag, mit vielen nützlichen Tools

Autorentext
Martin Hofmann ist Experte für Rechnungslegung und Controlling und absolvierte ein EMBA mit Vertiefung in Controlling & Consulting sowie eine Ausbildung zum Six Sigma Green Belt. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement und als Leiter von Verbesserungsvorhaben.

Klappentext
Der stetige Wandel des wirtschaftlichen Umfeldes eines Unternehmens wirkt sich stark auf die bestehenden Arbeitsabläufe aus. Unternehmen sind daher gefordert, ihre Prozesse laufend zu überdenken und entsprechend anzupassen. Über die Zeit entstanden unterschiedliche Methoden wie Kaizen, Six Sigma, Business Reengineering oder verschiedene agile Ansätze, welche das Bestreben zur Optimierung der Arbeitsabläufe unterstützen.

Dieses Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen Methoden zur effizienteren Gestaltung der Arbeitsabläufe und deren Anwendung. Martin Hofmann stellt die wichtigsten Tools für die Bearbeitung von Verbesserungsvorhaben wie Prozessmapping, Ishikawa-Diagramm, Burn-Down-Chart oder Pareto-Diagramm vor. Anhand erfolgreich realisierter Verbesserungsvorhaben aus der Praxis wird die konkrete Umsetzung von Prozessoptimierungen veranschaulicht. Zudem wird aufgezeigt, wie diese aus dem Produktionsbereich stammenden Methoden im Office-Bereich erfolgreich eingesetzt werden können.

Der Inhalt 
  • Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Verbesserungskultur
  • Wertschöpfung und Verschwendung in Arbeitsprozessen
  • Methoden und Tools zur Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Einfluss der Digitalisierung auf die Prozessoptimierung
  • Umsetzung von Prozessoptimierungen anhand von Praxisbeispielen und Simulationen
Der Autor 
Martin Hofmann ist Experte für Rechnungslegung und Controlling und absolvierte ein EMBA mit Vertiefung in Controlling & Consulting sowie eine Ausbildung zum Six Sigma Green Belt. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement und als Leiter von Verbesserungsvorhaben.



Inhalt
Vision effizienter Arbeitsabläufe.- Voraussetzungen und Rahmenbedingungen.- Methoden der Prozessoptimierung.- Tools.- Einfluss der Digitalisierung auf die Prozessoptimierung.- Prozessoptimierungen in der Praxis umsetzen.- Simulationen.
Titel
Prozessoptimierung als ganzheitlicher Ansatz
Untertitel
Mit konkreten Praxisbeispielen für effiziente Arbeitsabläufe
EAN
9783658266264
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
212
Lesemotiv