Den Einfluss von Wirkungserwartungen auf Geschäftsmodelle analysiert Martin Holler mithilfe einer Output-Outcome-Impact-Betrachtung am Beispiel von Berufsbildungswerken. Dabei gelingt ihm ein forschungs- sowie praxisrelevanter Rundumblick. Unter Berücksichtigung der besonderen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit untersucht er, wie soziale Einrichtungen wirken sollen. Darauf aufbauend entwickelt er Weiterentwicklungsimpulse sowie ein modernes Managementverständnis für Berufsbildungswerke. Zeitgleich gelingt ihm eine Erweiterung des Grundverständnisses der Geschäftsmodell- und Wirkungsforschung. Somit werden Führungskräfte der beruflichen Rehabilitation, aber auch Studierende der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft angesprochen.
Titel
Berufsbildungswerke
Untertitel
Wirkungserwartungen und deren Implikationen für Geschäftsmodelle
EAN
9783828879775
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.01.2023
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.77 MB
Anzahl Seiten
114
Lesemotiv