Die siebte, überarbeitete Auflage des renommierten Lehrbuches führt in das gesamte Spektrum des Strategischen Managements ein. Nach einem Überblick über theoretische Ansätze wird der Prozess des Strategischen Managements mit seinen Aufgabenbereichen ausführlich beschrieben. Neu ist das Kapitel zur strategischen Kontrolle, womit der besonderen Bedeutung dieser Phase im Strategieprozess Rechnung getragen wird. Die Strategieformulierung ist um eine kritische Würdigung der in der Praxis weit verbreiteten Blue Ocean Strategy ergänzt worden. Zu den Besonderheiten des Lehrbuches zählen die Integration ressourcenorientierter und wertorientierter Aspekte der strategischen Unternehmensführung sowie die Berücksichtigung empirischer Forschungsergebnisse der internationalen Strategieforschung.



Das Standard-Lehrbuch jetzt in der 7. Auflage mit erweiterter Autorenschaft Umfassender Theorie-Überblick unter Berücksichtigung empirischer Ergebnisse internationaler Forschung Mit vielen praktischen Beispielen und Abbildungen

Autorentext

Univ.-Prof. em. Prof. Dr. Martin K. Welge war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung der TU Dortmund und lehrt an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Univ.-Prof. Dr. Andreas Al-Laham war Inhaber des Lehrstuhls für Strategisches und Internationales Management an der Universität Mannheim.

Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen.



Inhalt

Entwicklungsgeschichte des strategischen Denkens.- Begriffliche Abgrenzungen.- Theoretische Perspektiven des Strategischen Managements.- Die empirische Strategieprozessforschung im Überblick.- Die Phase der strategischen Zielplanung.- Die Phase der strategischen Analyse und Prognose.- Die Phase der Strategieformulierung und -bewertung.- Die Phase der Strategieimplementierung.

Titel
Strategisches Management
Untertitel
Grundlagen - Prozess - Implementierung
EAN
9783658106485
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
15.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
981
Auflage
7., akt. Auflage 2017
Lesemotiv