Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll zeigen, dass Hippodamos, trotz seiner antiken Berühmtheit, eine schwer fassbare Figur ist und dass sich viele Quellen widersprechen. War er Erfinder oder lediglich der Erste, der ein "neues" Arrangement systematisierte? War er ein praktischer Planer oder nur Theoretiker? Um diese Fragen zu beantworten werde ich jeweils einen kurzen Blick auf Beispiele der klassischen griechischen Stadtplanung werfen, die Hippodamos von Milet sowohl in neuerer als auch in älterer Geschichtsschreibung zugeschrieben werden.
Titel
Hippodamos, Aristoteles und die Stadtplanung im Griechenland der klassischen Antike
Autor
EAN
9783668023055
ISBN
978-3-668-02305-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.07.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.24 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.