Wie können in der Verbraucherpolitik Verbraucherinteressen definiert und bestimmt werden? Wie erfüllen Interessenverbände ihre zentrale Verbandsfunktion der Interessenaggregation? Die Studie analysiert Definition, Aggregation und Legitimation von Verbraucherinteressen im Politikfeld Verbraucherpolitik. Diese diffusen und schwer organisierbaren Interessen werden in Deutschland als wohlverstandene Verbraucherinteressen durch Stellvertreter-Organisationen generiert und repräsentiert ohne Einzelmitglieder advokatorisch und finanziell abhängig von staatlichen Zuwendungsgebern. Am Beispiel der Verbraucherzentrale NRW untersucht die Fallstudie die Interessenaggregation in Verbraucherorganisationen. Sie stellt einen Beitrag für eine Theorie der Interessenaggregation innerhalb der Verbändeforschung dar. Innerhalb der politischen Verbraucherforschung widmet sie sich einem Kernproblem der Verbraucherpolitik: der Organisation, Bestimmung und Legitimation von Verbraucherinteressen.
Vorwort
A new standalone title from Elizabeth Chadwick, one of the best historical fiction authors in the UK and author of The Summer Queen and The Autumn Throne.
Vorwort
A new standalone title from Elizabeth Chadwick, one of the best historical fiction authors in the UK and author of The Summer Queen and The Autumn Throne.
Titel
Die Repräsentation von Verbraucherinteressen
Untertitel
Organisation, Aggregation, Legitimation
Autor
EAN
9783845284729
ISBN
978-3-8452-8472-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.07.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
205
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.