Was tun, wenn der gute Ruf ins Wanken gerät? Martin Meier-Pfister, Berater für strategische Kommunikation, bietet in diesem Buch praxisnahe Orientierung im Umgang mit Unternehmenskrisen. Er zeigt, welche Kräfte in einer Krise auf ein Unternehmen und dessen Spitzenpersonal einwirken, und skizziert Handlungsgrundsätze für eine Kommunikation, die Krisen effektiv anzupacken und durchzustehen hilft. Ob schleichende Entwicklung oder plötzlicher Knall: Wer einen kühlen Kopf bewahrt, klare Botschaften sendet und konsequent handelt, kann die negativen Reputationswirkungen dämpfen und Vertrauen rascher zurückgewinnen. Anhand typischer Szenarien, konkreter Handlungsanleitungen und konzeptioneller Überlegungen zeigt das Buch, wie Reputationsmanagement für Unternehmen und das in Krisen besonders exponierte Führungspersonal funktioniert.
Autorentext
Autorentext
Martin Meier-Pfister ist Mitgründer und Partner von IRF, einer Beratungsfirma für strategische Kommunikation. Er hat 30 Jahre Erfahrung in anspruchsvollen Mandaten für Unternehmen und exponierte Führungskräfte namentlich während Unternehmenskrisen. Meier-Pfister verfügt über einen Masterabschluss in Volkswirtschaftslehre und Soziologie der Universität St. Gallen (lic.oec. HSG).
Titel
Skandale und Krisen
Untertitel
Reputations- und Kommunikationsstrategien für Führungskräfte
Autor
EAN
9783039800438
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
08.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
148
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.