Empfohlen von der Deutschen Hochdruckliga/ Deutsche Hypertonie Gesellschaft Aktuelle Standards für die Praxis Paradigmenwechsel in der Hypertensiologie Was ist in? Was ist out? Ursachen der primären Hypertonie - Dynamik der Blutdruckregulation. Chronopathologie in der Hypertonie - vom superdipper zum inverted dipper. Praxis der Hochdruckdiagnostik - bei primärer Hypertonie und sekundären Hochdruckformen. Teleblutdruck - die virtuelle Hypertonieklinik. Antihypertensive Differenzial- und Kombinationstherapie -Individuelle Risikostratifizierung und Behandlung. Chronopharmakologie der Antihypertensiva - Chronotherapie der Hypertonie. Allgemeinmaßnahmen, Biofeedback, Patientenberatung, Verhaltensmedizin, Disease Management Prof. Dr. med. Martin Middeke Clinical Hypertension Specialist (European Society of Hypertension) 1985 Gründung und langjährige Leitung der Hypertonieambulanz an der Medizinischen Poliklinik der Universität München 1986 Habilitation an der Universität München 1987 - 1993 Oberarzt an der Poliklinik der Universität München 1994 - 1999 Chefarzt am Rehazentrum Spreewald, Burg 1999 - 2001 Chefarzt an der Rehaklinik Wiessee, Bad Wiessee 1998 - 2004 Vorstand der Deutschen Hochdruckliga. Seit 1998 Chefredakteur der Deutschen Medizinischen Wochenschrift. Seit 2003 Blutdruckinstitut-München, München
Autorentext
Martin Middeke
Autorentext
Martin Middeke
Titel
Arterielle Hypertonie
Untertitel
Empfohlen von der Deutschen Hochdruckliga / Deutsche Hypertonie Gesellschaft
Autor
EAN
9783131576910
ISBN
978-3-13-157691-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.12.2004
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
252
Größe
H27mm
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.