WIE WEIT WILLST DU GEHEN? Kennst du das Gefühl, immer weiter gehen zu wollen? Zu testen, wie weit deine Füße dich tragen? Überleg' nicht lange, sondern schnapp' dir den Rucksack und mach' dich auf den Weg. Mehrere Tage per pedes unterwegs zu sein, ist eine besondere Art des Gehens. Alltagsproblemeverschwinden und der Kopf wird frei für Wichtigeres. Lass' dich überraschen! Ein "WildUrb" erkundet nicht nur die Umgebung, sondern streift auch gerne von Ortschaft zu Ortschaft und von Berg zu Berg. Doch sei gewarnt: der Weitwander-Virus ist extrem ansteckend! In diesem Buch findest du Tracks nach Melk, Bratislava, Mariazell, Retz, Wiener Neustadt und Mikulov sowie "Rund um Wien" und zu den Quellen des Wiener Wassers in den Steirischen Alpen. Dein Startpunkt ist immer Wien. "Der Weg ist das Ziel"!
Weitwandern ab Wien: Neue & traditionelle Routen mit genauen Etappenplänen, Übernachtungsinfos und vielen Profi-Tipps! Besonders an diesem Buch: Alle Wege sind in gut gehbare Tagesetappen aufgebaut. So kann man, auch mit weniger Zeit quer einsteigen und die gewünschte Etappe gehen.
Autorentext
Martin Moser ist Naturschützer, Wanderbuchautor und Blogger. Als ehrenamtlicher Naturschutzsprecher beim Alpenverein hat der kommunikative Wanderer die Umwelt entlang unzähliger Wanderwege in Österreich - in urbanen und ländlichen Gefilden - stets im Blick.
Inhalt
9 Weitwanderwege, zwischen 3 und 6 Tage, ca. 900km insgesamt: > auf dem offiziellen Weg "rundumadum" durch den Wiener Grüngürtel > offizielle Wege "Rund um Wien 10 & 11" in Kombination > Wasserwanderung von Mödling ausgehend mit Ziel Wasserleitungsmuseum in Kaiserbrunn im Höllental zwischen Schneeberg und Rax > Weinwanderung führt von Stammersdorf durch das westliche Weinviertel nach Retz > Kraftwanderung erkundet Kraft- und Kultplätze im östlichen Weinviertel bis nach Mikulov/CZ > Wiener Mariazellerweg als Pilgerstrecke nach Mariazell > Kyselak's Spuren folgt den Zeichen Joseph Kyselaks vom Schwarzenbergpark durch das Tullnerfeld und Wachau nach Melk > Industriewanderung begibt sich auf alte Industriewege und verlassene bzw. neu genutzte Gebäude vom Wiener Gasometer bis nach Wiener Neustadt der Track "Gemeinsame Grenzen" verbindet das Michaelertor in Wien und das Michaelertor in Bratislava, entlang Donau-Auen und über die Marchbrücke bei Schloß Hof.
Weitwandern ab Wien: Neue & traditionelle Routen mit genauen Etappenplänen, Übernachtungsinfos und vielen Profi-Tipps! Besonders an diesem Buch: Alle Wege sind in gut gehbare Tagesetappen aufgebaut. So kann man, auch mit weniger Zeit quer einsteigen und die gewünschte Etappe gehen.
Autorentext
Martin Moser ist Naturschützer, Wanderbuchautor und Blogger. Als ehrenamtlicher Naturschutzsprecher beim Alpenverein hat der kommunikative Wanderer die Umwelt entlang unzähliger Wanderwege in Österreich - in urbanen und ländlichen Gefilden - stets im Blick.
Inhalt
9 Weitwanderwege, zwischen 3 und 6 Tage, ca. 900km insgesamt: > auf dem offiziellen Weg "rundumadum" durch den Wiener Grüngürtel > offizielle Wege "Rund um Wien 10 & 11" in Kombination > Wasserwanderung von Mödling ausgehend mit Ziel Wasserleitungsmuseum in Kaiserbrunn im Höllental zwischen Schneeberg und Rax > Weinwanderung führt von Stammersdorf durch das westliche Weinviertel nach Retz > Kraftwanderung erkundet Kraft- und Kultplätze im östlichen Weinviertel bis nach Mikulov/CZ > Wiener Mariazellerweg als Pilgerstrecke nach Mariazell > Kyselak's Spuren folgt den Zeichen Joseph Kyselaks vom Schwarzenbergpark durch das Tullnerfeld und Wachau nach Melk > Industriewanderung begibt sich auf alte Industriewege und verlassene bzw. neu genutzte Gebäude vom Wiener Gasometer bis nach Wiener Neustadt der Track "Gemeinsame Grenzen" verbindet das Michaelertor in Wien und das Michaelertor in Bratislava, entlang Donau-Auen und über die Marchbrücke bei Schloß Hof.
Titel
Wien geht weit, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
Untertitel
Weitwandern ab Wien: Neue & traditionelle Routen mit genauen Etappenplänen, Übernachtungsinfos und vielen Profi-Tipps!
Autor
Editor
EAN
9783950286977
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.05.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
226
Auflage
1., Weitwandern ab Wien: Neue & traditionelle
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.