Jetzt haben sie dich am Arsch. Falschparken, Zeuge bei einem Ladendiebstahl, bei der Demonstration oder in der Polizeikontrolle. Es ist einfach ein ungutes Gefühl, das einen beschleicht, wenn die Obrigkeit die Fühler nach einem austreckt. Dies passiert, weil wir uns unsicher sind. Unsicher darüber, was wir dürfen, was der Staat darf und was beide dürfen oder nicht dürfen. Hat der Beschuldigte das Recht zu lügen? Ist für eine Hausdurchsuchung das Original des Durchsuchungsbefehls vor Ort erforderlich? Darf der Zeuge bei der polizeilichen Vorladung einen Anwalt mitbringen? Für wen gilt das Aussageverweigerungsrecht? Was bedeutet Erzwingungshaft und für wen ist das relevant? Darf die Polizei bei der Polizeikontrolle untersuchen? Darf man vor dem Bundestag, in der Bannmeile, seine Meinung kundtun? Lesen Sie, wie Müller, Meier, Schulze, Schmidt sich in dem Durcheinander zu Recht gefunden haben. Vielleicht ist die eine oder andere Erkenntnis für Sie von Vorteil.

Autorentext
Siegfried Schmidt:Müller - Meier - Schulze - Schmidt. Sind das nicht wir alle? Müller - Meier - Schulze - Schmidt sind vier Freunde, die Fragen hatten und Antworten fanden.
Titel
Am Arsch
Untertitel
muß sich keiner fühlen
EAN
9783741258824
ISBN
978-3-7412-5882-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
07.07.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
100
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.