1 Kön 3 erzählt von König Salomos Aufenthalt in Gibeon und vom "salomonischen Urteil". Bei einem "close reading", das die Aufmerksamkeit zunächst ganz auf die miteinander verschränkten Texte konzentriert, gewinnt dieses Kapitel deutlich an Konturen und wird als ein Schlüsseltext zur Profilierung der Königsherrschaft Salomos erkennbar. Salomo hat zwar zuvor schon den Thron seines Vaters David bestiegen, wird nun in 1 Kön 3 jedoch in einer neuen Weise als König präsentiert. Dieser Herrscher löst Rätsel und besteht Proben. So erkennt er etwa in der Gewähr einer Bitte durch Gott eine Prüfung und fasst die Schlüsselkompetenzen gelingender Königsherrschaft in der Rede vom "hörenden Herzen" zusammen.

Autorentext

Dr. Martin Nitsche war von 2010 bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Seit September 2015 ist er Pastoralassistent im Bistum Fulda.

Titel
"Und das Königtum war fest in der Hand Salomos"
Untertitel
Untersuchungen zu 1 Kön 3
EAN
9783170299085
ISBN
978-3-17-029908-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.58 MB
Anzahl Seiten
254
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv