In diesem Lehrbuch werden die Themen Kinematik, Massenpunktkinetik, Starrkörperkinetik (auch räumlich) und Schwingungen einschließlich ausgewählter Fragestellungen der Maschinendynamik abgedeckt. Dabei liegt der Fokus auf den analytischen Lösungsmethoden. Zudem wird praktische Relevanz der Dynamik mit einem wissenschaftlich-theoretischen Fundament verknüpft.

Alle wichtigen Herleitungen sind im Text integriert und in ausführlicher Form erklärt. Um das "System der Dynamik" zu trainieren, werden Beispiele mit verschiedenen Ansätzen gerechnet und auf Vor- und Nachteile verglichen. Die Beispiele sind so gewählt, dass man anhand von einfachen Konstellationen die Vorgehensweise bei der Lösungsfindung bzw. der Wahl eines zweckmäßigen Koordinatensystems leicht nachvollziehen kann. Das Buch ist damit Grundlagenlektüre wie Nachschlagewerk für alle, die sich die Theorie der technischen Bewegungsvorgänge erarbeiten wollen.



Stellt die gesamte Breite der Theorie der Bewegungsvorgänge dar

Stellt die einzelnen Methoden an einfachen Konstellationen dar

Stellt die Vorgehensweise bei der Lösungsfindung in der Vordergrund



Autorentext

Martin Prechtl ist promovierter Dipl.-Ingenieur für Physikalische Technik und Professor für "Technische Mechanik und Mechatronik" an der Hochschule Coburg. Er lehrt dort insbesondere Dynamik sowie Mathematische Methoden und Modelle für Ingenieure.



Inhalt
Kinematik.- Massenpunktkinetik.- Kinetik des starren Körpers.- Lagrangesche Methoden.- Schwingungsfähige Systeme.- Ergänzende Beispiele.- Literaturverzeichnis.- A. Herleitungen.- B. Massenträgheitsmomente.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Mathematische Dynamik
Untertitel
Modelle und analytische Methoden der Kinematik und Kinetik
EAN
9783662447963
ISBN
978-3-662-44796-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
439
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2015
Lesemotiv