Dieses Lehrbuch behandelt Themengebiete der Dynamik - von der Kinematik bis hin zur Maschinendynamik. Dabei liegt der Fokus auf analytischen Lösungsmethoden. Um den Komplex der Dynamik zu erfassen, werden einfache Beispiele mit verschiedenen Ansätzen vorgestellt und verglichen. Jene Aufgaben sind derart strukturiert, dass man die Vorgehensweise bei der Lösungsfindung anhand eingängiger Konstellationen leicht nachvollziehen kann wie beispielsweise bei der Wahl eines zweckmäßigen Koordinatensystems. Folglich ist das Buch Grundlagenlektüre und Nachschlagewerk zugleich, für alle, die sich die Theorie technischer Bewegungsvorgänge erarbeiten wollen.

Ein Übungskapitel mit Lösungsskizzen rundet das Lehrbuch ab.



Stellt die gesamte Breite der Theorie der Bewegungsvorgänge dar Erklärt die einzelnen Methoden an Beispielen einfacher Konstellationen Hebt die Vorgehensweise bei der Lösungsfindung in der Vordergrund Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Professor Dr. Martin Prechtl studierte Physikalische Technik in München und promovierte in Erlangen im Bereich Fertigungstechnologie. 2009 erhielt er einen Ruf an die Hochschule Coburg; er lehrt dort Technische Dynamik und Ingenieurmathematik sowie Angewandte Vakuumtechnik.



Inhalt
Kinematik.- Massenpunktkinetik.- Kinetik des starren Körpers.- Lagrangesche Methoden.- Schwingungsfähige Systeme.- Ergänzende Beispiele.- Literaturverzeichnis.- A. Herleitungen.- B. Massenträgheitsmomente.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Mathematische Dynamik
Untertitel
Modelle und analytische Methoden der Kinematik und Kinetik
EAN
9783662494318
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
481
Auflage
2. Aufl. 2016
Lesemotiv