"HOAI-Praxis für Ingenieurleistungen" ist als praxisorientierter Leitfaden zur korrekten Honorarfestsetzung für alle diejenigen konzipiert, die die HOAI-Teile VII bis XIII (ingenieurspezifische Leistungen) entweder als Auftraggeber oder als Auftragnehmer anwenden müssen.
In einer sehr komprimierten Einführung werden die wichtigsten allgemeinen Grundlagen dargestellt, wie z.B. der Anwendungsbereich der HOAI, ihr Aufbau, die Honorararten. Verschiedene tabellarische Übersichten schließen sich an, die den Anwender auf einen Blick erkennen lassen, welche Honorararten für seine Leistungen in Betracht kommen und welches die maßgeblichen Bemessungsfaktoren sind. Im Hauptteil werden dann die ingenieurspezifischen Leistungen der HOAI-Teile VII bis XIII erläutert. Anhand von Berechnungsbeispielen wird gezeigt, wie Honorare korrekt zu berechnen sind.
Die Neuauflage wurde auf der Grundlage der 5. HOAI-Novelle überarbeitet und berücksichtigt außerdem Erfahrungen, die bei der Anwendung der vorherigen HOAI-Fassung gemacht wurden.


Autorentext

Ltd. Ministerialrat a.D. Martin Rusam war in der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern zwei Jahrzehnte lang zuständig für Ingenieurhonorare und mitbeteiligt an der Konzipierung und Fortschreibung der HOAI im Bereich der Ingenieurleistungen.



Klappentext

Dieser ganz auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittene Leitfaden konzentriert sich auf die ingenieurspezifischen Leistungen. Präzise Erläuterungen, ergänzt durch Berechnungsbeispiele, helfen bei der korrekten Honorarermittlung und -abrechnung.



Inhalt
Inhaltsübersicht.- Abkürzungsverzeichnis.- A Einführung.- B Übersichten zur Honorarberechnung.- C Erläuterungen.- D Anhänge.- E Stichwortverzeichnis.
Titel
HOAI-Praxis bei Ingenieurleistungen
Untertitel
Anleitung zur Anwendung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
EAN
9783663014645
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
400
Auflage
5., völlig neubearb. und erw. Auflage 1984
Lesemotiv