Befeuchtung.; Warmehaushalt. 2. als Organ der Abwehr . . . . . . . . . . . . . . . 8 Bindegewebiger Grundstock stammt yom Mesenehym abo Letzteres ist der Sehauplatz der Entziindung. Ortliche und allgemeine Abwehr durch mesen chymale Zellen.
Inhalt
Allgemeiner Teil.- I. Der Aufbau der Schleimhäute.- II. Die Verrichtung der Schleimhäute.- III. Die Variabilität der Schleimhäute.- IV. Die Typen der Schleimhautvariabilität.- Hauptteil. Die Mittelohrschleimhaut.- Alllgemeines.- Die Schleimhäute der Luftwege.- I. Die formale Genese der Nasennebenhöhlen.- II. Die individuellen Eigenschaften der Schleimhäute.- III. Der Nachweis der erbbiologischen Eigenschaften der Schleimhäute.- IV. Die erbbiologischen Eigenschaften der, Schleimhäute und ihre Erkrankungen.- Das lymphatische Gewebe.- Allgemeines.- Rückblick und Ausblick.- Schrifttum.
Titel
Die Schleimhäute des Ohres und der Luftwege
Untertitel
Biologie und Klinik
Autor
EAN
9783642925382
ISBN
978-3-642-92538-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
140
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1949.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.