Regulierung für Telekommunikation und Medien gehört zu den öffentlichen und häufig diskutierten Themen. Doch selbst für das Fachpublikum ist es nicht leicht, den Überblick zu bewahren.
Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Dimensionen von Regulierung - die ökonomische, die technische, die regulatorische und die gesellschaftliche Seite - differenziert dar.
Der interessierte Leser erfährt Grundsätzliches sowie die wichtigen Hintergründe und kann sich so ein fundiertes Bild von der aktuellen Lage machen.
Überblick über alle Dimensionen der Regulierung
Autorentext
Die Autoren sind Consultants der Top-Managementberatung A.T. Kearney, unter ihnen der ehemalige Vizepräsident der Bonner Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post. Sie haben als Autorenteam in Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Hart von der Bertelsmann Stiftung die Veröffentlichung erarbeitet.
Inhalt
1. Standort Deutschland: Auf Konvergenz vorbereiten.- 1.1 Die Teilmärkte Telekommunikation und Medien.- 1.2 Aktuelle Lage auf den Telekommunikations- und Medienmärkten.- 1.3 Regulierung der Telekommunikations- und Medienmärkte.- 1.4 Deutschlands Chance: Die Kommunikationsgesellschaft.- 2. Regulierungsagenda: Marktchancen eröffnen.- 2.1 Nachhaltiger Wettbewerb im Festnetz.- 2.2 EU-weite Harmonisierung und Optimierung der Lizenzvergabepraxis im Mobilfunk.- 2.3 Weit reichende Liberalisierung der Kabelmärkte.- 2.4 Optimierung der Regulierungsinstitution.- 3. Corporate Agenda: Standort Deutschland dynamisch gestalten.- 3.1 Konsolidierung im Telekommunikationsmarkt.- 3.2 Vom Preis- zum Differenzierungswettbewerb im Ortsnetz.- 3.3 Intelligente Wege zur Medienkommunikation im Kabel.- 3.4 Mehr Mobilfunkwettbewerb auf alternativen Frequenzen.- 3.5 Multimediale Ausrichtung der Medienunternehmen.- 3.6 Portalgestaltung durch Anbieter von Online-Diensten.- 4. Public Agenda: Durch richtige Regulierung Chancen für die Gesellschaft eröffnen.- 4.1 Zugehörigkeit und Teilhabe.- 4.2 Fähigkeit zur Partizipation an gesellschaftlicher Meinungs- und Willensbildung.- 4.3 Verfügbarkeit vielfältiger und hochwertiger Inhalte.- Ausblick.- Danksagung.- Die Autoren.