Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Seminar für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich nach einer kurzen Darstellung der Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung mit den Reformgesetzen von 1957 und 1972. Dabei werden sowohl die politischen, sozialen und ökonomischen Hintergründe, die zu den Reformschritten geführt haben, als auch die Auswirkungen der beschlossenen Maßnahmen, die zum Teil bis heute fortwirken, näher beleuchtet. Im Anschluss werden der demographische Wandel und die daraus entstehende aktuelle Problematik des Rentensystems knapp skizziert. In der Schlussbetrachtung werden einige Handlungsoptionen vorgestellt, die die Politik hat, um der Krise der gesetzlichen Alterssicherung zu begegnen.

Titel
Die Große Illusion: Die Rentenreformen von 1957 und 1972
EAN
9783638873277
ISBN
978-3-638-87327-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.12.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.23 MB
Anzahl Seiten
23
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch