Im Nachlass meines Vaters, Werner Stotzer, befindet sich ein seltsames, in der sog. Deutschen Kurrentschrift verfasstes Heft aus dem Jahre 1876. Die Autorin, eine aus dem alteingesessenen Bürener Burgergeschlecht Anna Marie Kuster, bezeichnet den Inhalt ihrer Arbeit als eine Sammlung von nicht alltäglichen Heilmitteln, mit dem Vermerk: Der Hausdoktor oder 500 selten bekannt gewordene Hausarzneimittel gegen die meist vorkommenden Krankheiten der Menschen.



Autorentext

Martin Stotzer hat schon verschiedene Bücher über Büren an der Aare herausgegeben u.a.:
2011, Büren an der Aare um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
Alltagsgeschichten von verschrobenen Sonderlingen, verarmten Einzelgängern, boshaften Spöttern und ulkigen Witzbolden
2016, ... und draussen herrschte Krieg
Von Alltag und Allnacht in Büren an der Aare während des Zweiten Weltkriegs
2020, Berührende Aktenfunde aus verblichenen Jahrhunderten
Von Armut und Not, Unrecht und Streit

Titel
Die geheimnisvolle Apotheke einer "Kräuterhexe"
Untertitel
Hausarzneimittel von Anna Marie Kuster im Jahr 1876
EAN
9783758334528
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
13.06.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
37.82 MB
Anzahl Seiten
72