Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.
Autorentext
Autorentext
Martin Strohmeier ist Professor für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der University of Cyprus in Nikosia. Lale Yalçin-Heckmann ist am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle an der Saale tätig.
Titel
Die Kurden
Untertitel
Geschichte, Politik, Kultur
EAN
9783406690938
ISBN
978-3-406-69093-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
283
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.